Von der Kunst der Kalligraphie
Die Leseprobe beginnt ganz zart und leise und hat etwas meditatives. So wie die Protagonistin ihren (jeden) Tag im Schreibwarenladen beginnt.
Schnell erfährt jedoch die/der Leser*in persönliches und wie Hatoko zu dem Laden kam.
Als Leser*in spürt man in jeder Zeile des Buchs die Liebe zum Schreiben. Die Kalligraphie, wie sie hier beschrieben wird, scheint eine wahre Kunst zu sein.
Schnell erfährt jedoch die/der Leser*in persönliches und wie Hatoko zu dem Laden kam.
Als Leser*in spürt man in jeder Zeile des Buchs die Liebe zum Schreiben. Die Kalligraphie, wie sie hier beschrieben wird, scheint eine wahre Kunst zu sein.