Eine Hommage an das geschriebene Wort

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
frau.meln Avatar

Von

「Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen」ist ein zartes, von leisen Tönen getragenes Buch, das mich mit seiner warmherzigen Atmosphäre berührt und beim Lesen entschleunigt hat.
Schauplatz ist Kamakura. Eine traditionsreiche Küstenstadt südlich von Tokio, geprägt von Tempeln, alten Gassen und stiller Natur und ein Ort, den ich mich freue, bald endlich besuchen zu können. Nach dieser zauberhaften Lektüre noch mehr als zuvor.

Vor allem gefällt mir die Liebe zum Detail, die sich durch das gesamte Werk zieht – insbesondere in den Passagen, in denen Hatoko sorgsam Papier, Tinte und Briefmarken auswählt, um die Persönlichkeit der Absender und den Geist der Botschaften einzufangen.

Besonders schön fand ich, wie sie stets bemüht ist, jede Geschichte aus mehr als nur einer Perspektive zu betrachten – eine Haltung, die sich wie ein feiner, stiller Faden durch das Buch zieht.

Die Tatsache, dass die Briefe im Buch ebenfalls im japanischen Originaltext abgedruckt sind, verleiht ihnen eine berührende Authentizität und unterstreicht die Wertschätzung gegenüber dem geschriebenen Wort.

Hatokos Entwicklung, ihre kleinen täglichen Rituale und die stille Offenheit, mit der sie nach und nach neue Freundschaften schließt, verleihen der Erzählung eine wunderschöne Bodenständigkeit.

「Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen」ist ein ruhiges, poetisches Buch, das den Leser einlädt, innezuhalten und die Schönheit im Alltäglichen zu entdecken. Es ist ein stiller Schatz, der lange nachklingt.