Ruhig und doch zauberhaft
Hatoko, die Hauptfigur dieses Romans, hat ihre gesamte Kindheit und Jugend bei ihrer Vorgängerin verbracht. So nennt Hatoko ihre Großmutter fast das ganze Buch über. Von ihr hat sie alles über Schrift und Schreiben gelernt. Heute hat Hatoko das Geschäft übernommen und arbeitet zugleich als öffentliche Schreiberin. In diesem Buch begleiten wir sie durch ein ganzes Jahr und erleben einige ihrer Aufträge mit. Dabei erfährt der Leser nicht nur einiges über japanische Bräuche und Sitten - wie eben der öffentliche Schreiber, aber auch über Speisen und verschiedene Lebensweisen.
Obwohl die Geschichte nur so dahinzufließen scheint, wie ein kleines Bächlein, reißt sie einen doch mit. Ich hätte nie erwartet, dass die Beschreibung welches Schreibgerät mit welcher Tinte etwas ausdrückt. Man taucht in eine völlig neue Welt ein.
Hatoko selbst macht in diesem Jahr eine nachvollziehbare Wandlung durch. Hat sie erst nur Kontakt zu ihrer Nachbarin Barbara (die sie durch die Wände ihrer Wohnung hören kann), werden die Kontakte nach und nach ausgeweitet - sie kommt quasi richtig an und aus ihrem Schneckenhaus.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie japanische Literatur so ruhig und doch so fesselnd sein kann. Denn eigentlich passiert nichts spannendes und doch möchte man das Buch nicht aus der Hand legen und wird mitgerissen.
Eine klare Leseempfehlung für ruhige Stunden.
Obwohl die Geschichte nur so dahinzufließen scheint, wie ein kleines Bächlein, reißt sie einen doch mit. Ich hätte nie erwartet, dass die Beschreibung welches Schreibgerät mit welcher Tinte etwas ausdrückt. Man taucht in eine völlig neue Welt ein.
Hatoko selbst macht in diesem Jahr eine nachvollziehbare Wandlung durch. Hat sie erst nur Kontakt zu ihrer Nachbarin Barbara (die sie durch die Wände ihrer Wohnung hören kann), werden die Kontakte nach und nach ausgeweitet - sie kommt quasi richtig an und aus ihrem Schneckenhaus.
Ich finde es immer wieder faszinierend, wie japanische Literatur so ruhig und doch so fesselnd sein kann. Denn eigentlich passiert nichts spannendes und doch möchte man das Buch nicht aus der Hand legen und wird mitgerissen.
Eine klare Leseempfehlung für ruhige Stunden.