Ruhige Geschichte in einer uns fremden Kultur

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
readingmimi Avatar

Von

Hatoko hat den Schreibwarenladen ihrer Großmutter geerbt und führt von nun an ihre Arbeit weiter. Neben Schreibwaren, die sie verkauft, schreibt sie aber auch auf Wunsch Briefe für andere Menschen. Hier erfährt man sehr viel über die Kunst des japanischen Briefeschreibens aber auch über die verschiedensten Menschen, die ihren Weg zu Hatoko finden.

Mir hat die ruhige Erzählweise sehr gut gefallen und auch Hatoko mochte ich sehr gern. Allzu viel erfährt man allerdings nicht von ihr, bzw. taucht man nur oberflächlich in ihre Gefühle und Gedanken ein. Dies hat mich in diesem Fall aber nicht groß gestört und es passt auch einfach zu einer Geschichte, die in Japan spielt. Hatoko und ihre Kultur bleiben einem zwar somit fremd aber auf eine interessante Art und Weise. Etwas seltsam fand ich es schon, dass ihre Auftraggeber ihr ihre doch teilweise sehr persönlichen Geschichte erzählen, die sie dann aufschreiben muss, statt einfach selbst die Briefe zu schreiben. Aber vielleicht gehört auch dies einfach zur japanischen Kultur dazu. Hier fehlt mir das Wissen über eben jene, um dies beurteilen zu können. Meine Erwartungen wurden aber in jedem Fall erfüllt.