Traditonelles Briefeschreiben und die japanische Kultur
Das Cover zeigt ein traditionelles Geschäft in Japan. Mich hat die Inhaltsangabe direke neugierig gemacht auf die Story. Es klingt nach einer sehr guten Kombination, das Traditionelle mit dem Kulturellen zu verbinden. Mich hat die Story direkt abgeholt und es ist sehr interessant von den kulturellen Hintergründen Japans zu erfahren, in Verbindung mit dem "alten Beruf" der professionellen Briefe schreiberin. Im Laufe des Buches suchen die verschiedensten Menschen den Schreibwarenladen auf und wollen Briefe geschrieben bekommen - seien es freudige oder auch traurige. Von allem ist etwas dabei, somit durchlebt der Leser sämtliche Emotionen. Alles in allem, ist es ein sehr gutes Buch wenn einem das Briefe schreiben zusagt oder es sogar selbst ausführt (als Hobby). Es lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Ein echtes Highlight für mich!