Wunderbar vielschichtig

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lazephyr Avatar

Von

Das Buch ist sehr ansprechend gestaltet als Hardcover mit Glanzelementen und Lesebändchen. Die Coverillustration hat mich sehr angesprochen. Das blau strahlt Ruhe aus und die gelben Lichter bilden einen einladenden Kontrast.

Überrascht hat mich die Vielschichtigkeit des Buchs. Es wird die Geschichte erzählt wie vom Klappentext gut zusammengefasst. Wir begleiten Hatoko durch vier Jahreszeiten eines Jahres. Doch das Buch bietet noch viel mehr.
Ich hatte erwartet, dass es um traditionelle japanische Kalligrafie mit dem Pinsel geht. Es werden aber verschiedene Schreibmaterialien vorgestellt, darunter auch welche, die man eher mit der westlichen Kalligrafie in Verbindung bringt, wie z. B. die Glasfeder. Diese vielseitige Betrachtung der Kalligrafie hat mich positiv überrascht.
Im Laufe der Geschichte werden auch japanische Rituale im Jahresverlauf gezeigt sowie Eigenheiten der japanischen Sprache. Es wird versucht, diese im Rahmen der Geschichte zu erzählen, ohne dass es wie ein Wikipedia-Artikel klingt. Ein wenig trocken sind diese Passagen dennoch.
Am meisten überrascht hat mich, dass es auch ein Buch über Achtsamkeit ist. Nur ohne die Verwendung dieses überstrapazierten Wortes. Es wird einfach vorgelebt und hat mich zum Nachdenken angeregt.

Abschließend kann ich sagen, dass mich das Buch sehr bewegt hat und ich immer noch darüber nachdenke. Ich werde es sicher noch weitere Male lesen.
Allerdings mag ich auch die ruhige und unaufgeregtere Erzählweise japanischer Bücher sehr (zumindet bei den Büchern, die ich bisher gelesen habe). Und ich interessiere mich sehr für Kalligrafie und Schreibkultur. Wen beides nicht so anspricht, könnte vielleicht Schwierigkeiten haben, vom Buch abgeholt zu werden.