Wunderschön
Im Moment lese ich super gerne asiatische Literatur, und deshalb habe ich mich besonders auf das Buch von Ito Ogawa gefreut und wurde nicht enttäuscht. „Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen“ ist ein unglaublich schönes, warmherziges Buch.
Schon das Cover hat es mir angetan. Es ist liebevoll gestaltet, fast komplett in Blau gehalten, und dennoch strahlen aus dem kleinen Gebäude (vermutlich dem Schreibwarenladen) warme Lichtquellen aus Fenstern und Tür. Das wirkt direkt einladend und heimelig.
Im Mittelpunkt steht Hatoko, eine 25-jährige Frau, die nach dem Tod ihrer Großmutter in ihren Heimatort zurückkehrt. Dort übernimmt sie den traditionsreichen Schreibwarenladen der Familie und damit auch das Amt der öffentlichen Schreiberin. Hatoko schreibt Briefe für andere Menschen: Liebesbriefe, Trennungsbriefe, Trauerbriefe und vieles mehr.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der ruhige, fast meditative Schreibstil, der mich ganz sanft durch die Geschichte getragen hat. Die Atmosphäre ist entspannt, fast entschleunigend und gleichzeitig sehr berührend. Ein Buch, das man nicht schnell „wegliest“, sondern in dem man verweilt. Für mich eine kleine literarische Wohlfühl-Oase. Ruhig, berührend und voller schöner Gedanken.
Ich kann es absolut empfehlen.
Schon das Cover hat es mir angetan. Es ist liebevoll gestaltet, fast komplett in Blau gehalten, und dennoch strahlen aus dem kleinen Gebäude (vermutlich dem Schreibwarenladen) warme Lichtquellen aus Fenstern und Tür. Das wirkt direkt einladend und heimelig.
Im Mittelpunkt steht Hatoko, eine 25-jährige Frau, die nach dem Tod ihrer Großmutter in ihren Heimatort zurückkehrt. Dort übernimmt sie den traditionsreichen Schreibwarenladen der Familie und damit auch das Amt der öffentlichen Schreiberin. Hatoko schreibt Briefe für andere Menschen: Liebesbriefe, Trennungsbriefe, Trauerbriefe und vieles mehr.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der ruhige, fast meditative Schreibstil, der mich ganz sanft durch die Geschichte getragen hat. Die Atmosphäre ist entspannt, fast entschleunigend und gleichzeitig sehr berührend. Ein Buch, das man nicht schnell „wegliest“, sondern in dem man verweilt. Für mich eine kleine literarische Wohlfühl-Oase. Ruhig, berührend und voller schöner Gedanken.
Ich kann es absolut empfehlen.