Wunderschöne Geschichte
Nach dem Tod ihrer Großmutter kehrt Hatoko wieder nach Japan zurück, in ihren Heimatort Kamakura, um den Schreibwarenladen ihrer Großmutter zu übernehmen und ebenfalls das Amt der öffentlichen Schreiberin.
Mir gefällt vor allen Dingen die Atmosphäre der Geschichte, die durch den wunderschönen Schreibstil entsteht. Ich lese mittlerweile von Zeit zu Zeit gerne japanische Literatur, weil das einfach so Geschichten zum Wohlfühlen sind und man lernt nebenbei auch Japan ein wenig kennen. Hier bekommen wir zum Beispiel Einblicke in die Welt der Kalligraphie und die Briefe, die Hatoko für andere verfasst, sind im Buch abgebildet, damit wir uns einen Eindruck von ihrer Arbeit machen können. Für 5 Sterne reicht es leider nicht ganz, aber ich vergebe gerne 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für alle, die japanische Literatur lieben.
Mir gefällt vor allen Dingen die Atmosphäre der Geschichte, die durch den wunderschönen Schreibstil entsteht. Ich lese mittlerweile von Zeit zu Zeit gerne japanische Literatur, weil das einfach so Geschichten zum Wohlfühlen sind und man lernt nebenbei auch Japan ein wenig kennen. Hier bekommen wir zum Beispiel Einblicke in die Welt der Kalligraphie und die Briefe, die Hatoko für andere verfasst, sind im Buch abgebildet, damit wir uns einen Eindruck von ihrer Arbeit machen können. Für 5 Sterne reicht es leider nicht ganz, aber ich vergebe gerne 4 Sterne und eine absolute Leseempfehlung, nicht nur für alle, die japanische Literatur lieben.