Wunderschöne Leichtigkeit
Ito Ogawa schafft es mit ihrem Roman "Hatokos wunderbarer Schreibwarenladen" das sich in einem sofortige Ruhe beim Lesen ausbreitet.
Der Roman begleitet Hatoko, die eigentlich von allen Poppo-chan genannt wird, durch ein gesamtes Jahr, in dem sie den Schreibwarenladen ihrer "Vorgängerin" (so nennt sie ihre Oma) übernimmt. Dies hatte Poppo nur widerwillig nach dem Tod ihrer Großmutter getan, lebt sich aber mit jedem Monat und jeder Aufgabe mehr ein.
Neben dem Verkauf von Schreibwaren, ist das eigentliche Tagesgeschäft in dem kleinen Laden Schreibaufträge anzunehmen. Ob Glückwünsche, Dankesbriefe oder auch Scheidungsbekanntmachungen, alles ist möglich.
Poppo-chan sucht mit viel Sorgfalt zu jedem Auftrag das passende Papier, Schreibwerkzeug und die Tinte aus, damit die jeweilige Botschaft des Briefes unterstrichen ist.
Diese schönen Beschreibungen zeigen, dass das Handwerk der Schrift, grade in unserer Zeit des digitalen Zeitalters, verloren geht bzw. wie es in anderen Ländern genutzt wird.
Besonders schön war für mich, dass die Briefe in ihren Ausführungen abgedruckt werden und dann die Übersetzung folgt.
Der Roman begleitet Hatoko, die eigentlich von allen Poppo-chan genannt wird, durch ein gesamtes Jahr, in dem sie den Schreibwarenladen ihrer "Vorgängerin" (so nennt sie ihre Oma) übernimmt. Dies hatte Poppo nur widerwillig nach dem Tod ihrer Großmutter getan, lebt sich aber mit jedem Monat und jeder Aufgabe mehr ein.
Neben dem Verkauf von Schreibwaren, ist das eigentliche Tagesgeschäft in dem kleinen Laden Schreibaufträge anzunehmen. Ob Glückwünsche, Dankesbriefe oder auch Scheidungsbekanntmachungen, alles ist möglich.
Poppo-chan sucht mit viel Sorgfalt zu jedem Auftrag das passende Papier, Schreibwerkzeug und die Tinte aus, damit die jeweilige Botschaft des Briefes unterstrichen ist.
Diese schönen Beschreibungen zeigen, dass das Handwerk der Schrift, grade in unserer Zeit des digitalen Zeitalters, verloren geht bzw. wie es in anderen Ländern genutzt wird.
Besonders schön war für mich, dass die Briefe in ihren Ausführungen abgedruckt werden und dann die Übersetzung folgt.