Geheimnisse unter Freunden
Gelesen hat man das Buch schnell, es fühlt sich an wie eine erweiterte Kurzgeschichte. Im Fokus stehen Geheimnisse, Vergangenheitsbewältigung und Trauer. Und mehr möchte ich gar nicht preisgeben, denn am besten erlebt man diese Geschichte ohne viel Vorwissen.
Die Charaktere sind nahbar, wenn auch nicht alle sympathisch. Die Freundesgruppe hat eine fragwürdige Dynamik. Richtige Freundschaft sehe ich nur zwischen ein paar wenigen Personen. Gewisse Beweggründe sind für mich inakzeptabel, auf menschlicher Ebene jedoch auch nachvollziehbar.
Das Ende ließ mich frustriert zurück, was aber, glaube ich, durchaus vom Autor gewollt ist. Es spiegelt leider die Realität wider.
Wer Lust hat auf einen Kurzritt mit unvorhersehbarer Handlung und ernsten Denkanstößen, der ist bei „Haus Waldesruh“ auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
Die Charaktere sind nahbar, wenn auch nicht alle sympathisch. Die Freundesgruppe hat eine fragwürdige Dynamik. Richtige Freundschaft sehe ich nur zwischen ein paar wenigen Personen. Gewisse Beweggründe sind für mich inakzeptabel, auf menschlicher Ebene jedoch auch nachvollziehbar.
Das Ende ließ mich frustriert zurück, was aber, glaube ich, durchaus vom Autor gewollt ist. Es spiegelt leider die Realität wider.
Wer Lust hat auf einen Kurzritt mit unvorhersehbarer Handlung und ernsten Denkanstößen, der ist bei „Haus Waldesruh“ auf jeden Fall an der richtigen Adresse.