Leider nicht mein Geschmack
Ich habe mich glaube ich in der Auswahl des Buches vertan. Ich dachte es wäre ein Krimi und die Leseprobe war eigentlich recht ansprechend. Die Thematik durchaus interessant. Aber das Buch für mich leider keine Offenbarung.
15 Jahre ist es nun her das sich die Freunde, Anna, Lea, Ferdi und Marco gesehen haben. Doch nun treffen sich die vier in einem ruhigen Ferienhaus wieder. Schnell wird klar, ihr Freund Max fehlt. Dieser hatte sich vor 15 Jahren das Leben genommen, doch was steckt wirklich hinter dem Vorfall?
Ach schade! Leider hat mich das Buch richtig enttäuscht. Wie schon oben erwähnt, dachte ich es wäre ein Krimi. Dies war ja doch nicht der Fall. Vielmehr erinnerte mich das Buch an ein Theaterstück. So auch die Aufmachung des Buches. Es gibt kein einziges Kapitel in diesem Buch. Es gibt immer wieder plötzliche Umbrüche, so dass man gar nicht genau weiß, was sich gerade abspielt. Schade, ein bisschen mehr Struktur hätte dem Buch sicher gut getan. Die Idee des Buches finde ich nach wie vor sehr gut jedoch hat es mir in der Umsetzung leider nicht gefallen. Die Geschichte ist langatmig, obwohl sich das Buch auf wenige Seiten beschränkt. Auch das Ende im Buch finde ich nicht gut gewählt. Natürlich werden in der Geschichte wichtige Aspekte aus der heutigen Zeit angesprochen, jedoch kam meiner Meinung nach einiges zu kurz. Ich dachte, Max wäre eine der Hauptrollen im Buch jedoch wird seine Geschichte nur am Rande betrachtet. Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Schade, denn die Grundidee hatte mir sehr gut gefallen.
15 Jahre ist es nun her das sich die Freunde, Anna, Lea, Ferdi und Marco gesehen haben. Doch nun treffen sich die vier in einem ruhigen Ferienhaus wieder. Schnell wird klar, ihr Freund Max fehlt. Dieser hatte sich vor 15 Jahren das Leben genommen, doch was steckt wirklich hinter dem Vorfall?
Ach schade! Leider hat mich das Buch richtig enttäuscht. Wie schon oben erwähnt, dachte ich es wäre ein Krimi. Dies war ja doch nicht der Fall. Vielmehr erinnerte mich das Buch an ein Theaterstück. So auch die Aufmachung des Buches. Es gibt kein einziges Kapitel in diesem Buch. Es gibt immer wieder plötzliche Umbrüche, so dass man gar nicht genau weiß, was sich gerade abspielt. Schade, ein bisschen mehr Struktur hätte dem Buch sicher gut getan. Die Idee des Buches finde ich nach wie vor sehr gut jedoch hat es mir in der Umsetzung leider nicht gefallen. Die Geschichte ist langatmig, obwohl sich das Buch auf wenige Seiten beschränkt. Auch das Ende im Buch finde ich nicht gut gewählt. Natürlich werden in der Geschichte wichtige Aspekte aus der heutigen Zeit angesprochen, jedoch kam meiner Meinung nach einiges zu kurz. Ich dachte, Max wäre eine der Hauptrollen im Buch jedoch wird seine Geschichte nur am Rande betrachtet. Alles in allem konnte mich das Buch leider nicht überzeugen. Schade, denn die Grundidee hatte mir sehr gut gefallen.