Das Buch ist ein "Nice to read" aber kein "must have" - Im wahrsten Sinne des Wortes (wegen den Anglizismen 😅)
Cover sieht ganz okay aus, auch wenn ich schade finde dass nur das Foto der Autorin auf dem Cover abgedruckt wurde und dieses auch sehr großflächig. Man hätte noch weitere Elemente oder Illustrationen hinzufügen können, um das Cover nicht nur auf die Autorin zu lenken.
Inhaltsverzeichnis hat eigentlich schon gezeigt, dass die Tipps nichts besonderes sind. Bei eigentlich allen Tipps, dachte ich mir, hey das wusste ich schon, darüber muss ich kein Buch lesen. Naja gut, das Buch sollte die Tipps der Vollständigkeit halber schon enthalten, dennoch hätten es vielleicht auch weitere sein können, vielleicht eher unbekannte Tipps.
Was ich noch blöd finde ist, dass hier und da englische Wörter auftauchen, damit das Buch cool wirkt. Ich mit meinen 27-jahren, kann von mir aus sagen, dass ich Anglizismen nicht so cool finde. Deutsch ist doch eine coole und schöne Sprache. (wenn das sogar jemand mit Migrationshintergrund sagt, heisst das doch was 😅)
Insgesamt kann man das Buch meiner Meinung nach lesen, die Tipps schaden ja nicht, im Gegenteil sie helfen um gesünder zu sein. Leider hat es mir inhaltlich nicht zu 100 Prozent zugesagt, da die vielen Tipps bei der Mehrheit der Menschen angekommen sein müsste. Auch das Cover hätte besser gestaltet sein können. Ein portrait der Autorin riesengroß hätte nicht sein müssen, das wirkt so selbstverliebt und so als ob man eher mit der Autorin an sich (die ja Influencerin ist) Punkten möchte.
Inhaltsverzeichnis hat eigentlich schon gezeigt, dass die Tipps nichts besonderes sind. Bei eigentlich allen Tipps, dachte ich mir, hey das wusste ich schon, darüber muss ich kein Buch lesen. Naja gut, das Buch sollte die Tipps der Vollständigkeit halber schon enthalten, dennoch hätten es vielleicht auch weitere sein können, vielleicht eher unbekannte Tipps.
Was ich noch blöd finde ist, dass hier und da englische Wörter auftauchen, damit das Buch cool wirkt. Ich mit meinen 27-jahren, kann von mir aus sagen, dass ich Anglizismen nicht so cool finde. Deutsch ist doch eine coole und schöne Sprache. (wenn das sogar jemand mit Migrationshintergrund sagt, heisst das doch was 😅)
Insgesamt kann man das Buch meiner Meinung nach lesen, die Tipps schaden ja nicht, im Gegenteil sie helfen um gesünder zu sein. Leider hat es mir inhaltlich nicht zu 100 Prozent zugesagt, da die vielen Tipps bei der Mehrheit der Menschen angekommen sein müsste. Auch das Cover hätte besser gestaltet sein können. Ein portrait der Autorin riesengroß hätte nicht sein müssen, das wirkt so selbstverliebt und so als ob man eher mit der Autorin an sich (die ja Influencerin ist) Punkten möchte.