Mainstream der Yellow Press
Die Autorin ist noch sehr jung, schreibt für ein Publikum in ihrem Alter und will erzählen, wie es geht?! Da kann ich nur lachen.
Auf dem Cover repräsentiert sie sich offensichtlich selbst, jung und schön - aber was hat das mit dem Buch und dem Inhalt zu tun?
Die Sprache ist für Leute, die sich für das Thema aus gutem Grund interessieren nicht geeignet. Anglizismen ohne Ende, saloppe Sprache und Hinweise auf soziale Medien sprechen wohl eher junge Leute an, die noch gar keine Vorstellung von/m "Alter" haben (können). Die angesprochenen "Hacks" liest man überall, dazu braucht es kein (weiteres) Buch. Wer das noch nicht verstanden hat, dem wird auch dieses Buch nicht helfen.
Das einzige Plus dieses Buch besteht für mich darin, dass die Autorin schreibt, was sie persönlich macht oder anwendet. Die Frage ist nur, ob's funktioniert? Fragen wir sie doch in 70 Jahren noch einmal...
Auf dem Cover repräsentiert sie sich offensichtlich selbst, jung und schön - aber was hat das mit dem Buch und dem Inhalt zu tun?
Die Sprache ist für Leute, die sich für das Thema aus gutem Grund interessieren nicht geeignet. Anglizismen ohne Ende, saloppe Sprache und Hinweise auf soziale Medien sprechen wohl eher junge Leute an, die noch gar keine Vorstellung von/m "Alter" haben (können). Die angesprochenen "Hacks" liest man überall, dazu braucht es kein (weiteres) Buch. Wer das noch nicht verstanden hat, dem wird auch dieses Buch nicht helfen.
Das einzige Plus dieses Buch besteht für mich darin, dass die Autorin schreibt, was sie persönlich macht oder anwendet. Die Frage ist nur, ob's funktioniert? Fragen wir sie doch in 70 Jahren noch einmal...