Viel Gesundheitswissen aber phasenweise zäh
101 Tipps für ein gesundes Leben klingt doch mega! Ich hab mich richtig gefreut , ich glaube das war mein erster Healthy Ratgeber den ich überhaupt gelesen habe.
Alina Walbrun ist angehenden Ärztin und erfolgreiche Medfluencerin. Sie sagt heute über sich und ihr Leben, ich bin glücklich. Doch das war für sie kein einfacher Weg! Panikattacke haben lange ihr Leben gezeichnet. Doch dann hat sie beschlossen sich nicht mehr von der Angst bestimmen lassen!
Ich beende das Buch mit gemischten Gefühlen. Die Idee finde ich klasse! Jeder kann Tipps für den Alltag gut gebrauchen! Klar die meisten Sachen sind natürlich nicht neu. Gerade das Thema Ernährung, die Erklärung über die bestimmten Bestandteile des Essens oder aber auch Tipps für mehr seelische Gesundheit kenn ich schon! Aber wie schnell sind Sachen auch wieder vergessen! Es war sehr lehrreich sich das alles wieder in Erinnerungen zu holen. Das Buch ist sinnig aufgebaut und in verschiedene Kategorien gegliedert. Die einzelnen Kategorien platzen dann fast vor Wissen. Das ist manchmal auch ein bisschen zäh. Meistens gibt es dann noch eine persönliche Geschichte aus Alinas Leben, und kurz zusammen gefasst die Tipps. Alles echt ganz cool. Beim lesen hab ich mich gefragt ob das Buch ausschließlich für weibliche Leser gedacht ist. Auf weibliche Thematik wird viel eingegangen, für Männer kommt eher weniger. Was mich aber gestört hat war der Bereich in dem Alina ihre persönliche Pflege Routine vorstellt. Das war für mich extrem langweilig und ich finde es hätte gereicht das einfach einen Hinweis auf ihr Instagram Profil zu geben. Das hab ich dann übersprungen, genau wie der Teil mit den Fitnesstrackern. Das muss ich in einem Buch echt nicht haben. Für mich ist das Buch sehr lehrreich, aber persönlich gesehen leider nur mittelmäßig.
Alina Walbrun ist angehenden Ärztin und erfolgreiche Medfluencerin. Sie sagt heute über sich und ihr Leben, ich bin glücklich. Doch das war für sie kein einfacher Weg! Panikattacke haben lange ihr Leben gezeichnet. Doch dann hat sie beschlossen sich nicht mehr von der Angst bestimmen lassen!
Ich beende das Buch mit gemischten Gefühlen. Die Idee finde ich klasse! Jeder kann Tipps für den Alltag gut gebrauchen! Klar die meisten Sachen sind natürlich nicht neu. Gerade das Thema Ernährung, die Erklärung über die bestimmten Bestandteile des Essens oder aber auch Tipps für mehr seelische Gesundheit kenn ich schon! Aber wie schnell sind Sachen auch wieder vergessen! Es war sehr lehrreich sich das alles wieder in Erinnerungen zu holen. Das Buch ist sinnig aufgebaut und in verschiedene Kategorien gegliedert. Die einzelnen Kategorien platzen dann fast vor Wissen. Das ist manchmal auch ein bisschen zäh. Meistens gibt es dann noch eine persönliche Geschichte aus Alinas Leben, und kurz zusammen gefasst die Tipps. Alles echt ganz cool. Beim lesen hab ich mich gefragt ob das Buch ausschließlich für weibliche Leser gedacht ist. Auf weibliche Thematik wird viel eingegangen, für Männer kommt eher weniger. Was mich aber gestört hat war der Bereich in dem Alina ihre persönliche Pflege Routine vorstellt. Das war für mich extrem langweilig und ich finde es hätte gereicht das einfach einen Hinweis auf ihr Instagram Profil zu geben. Das hab ich dann übersprungen, genau wie der Teil mit den Fitnesstrackern. Das muss ich in einem Buch echt nicht haben. Für mich ist das Buch sehr lehrreich, aber persönlich gesehen leider nur mittelmäßig.