Leichte Lektüre
Tarkan Bagcis Roman "Heartbreak" war eine leichte Lektüre, die mir gerade ganz Recht in die Hand gefallen ist, mich aber dennoch nicht vollends überzeugen konnte.
Die Geschichte von Marie und Tom, die beide unabhängig voneinander Schicksalsschläge erleben, die Ihre jeweiligen Leben vollkommen auf den Kopf stellen, klingt erstmal spannend und konnte mich auch mitziehen. Dennoch empfand ich die Geschichte über die Reise in die Toskana bis hin zum - mehr oder weniger - zufälligen Aufeinandertreffen der beiden Charaktere meist sehr vorhersehbar und nüchtern beschrieben.
Der Handlungsstrang war wenig innovativ und oft leicht vorhersehbar.
Die Charaktere selbst, sowie deren Entwicklung konnte ich nicht gut greifen; obwohl wichtige und emotionale Themen wie mentale Gesundheit aufgegriffen wurden.
Dafür, dass die Geschichte vorwiegend in Italien spielt, fehlte auch leider die sommerliche Leichtigkeit.
Dennoch konnte ich den Roman entspannt und ohne viel nebenbei nachzudenken durchlesen, was mir aktuell ganz Recht kam.
Habe mir mehr erwartet!
Die Geschichte von Marie und Tom, die beide unabhängig voneinander Schicksalsschläge erleben, die Ihre jeweiligen Leben vollkommen auf den Kopf stellen, klingt erstmal spannend und konnte mich auch mitziehen. Dennoch empfand ich die Geschichte über die Reise in die Toskana bis hin zum - mehr oder weniger - zufälligen Aufeinandertreffen der beiden Charaktere meist sehr vorhersehbar und nüchtern beschrieben.
Der Handlungsstrang war wenig innovativ und oft leicht vorhersehbar.
Die Charaktere selbst, sowie deren Entwicklung konnte ich nicht gut greifen; obwohl wichtige und emotionale Themen wie mentale Gesundheit aufgegriffen wurden.
Dafür, dass die Geschichte vorwiegend in Italien spielt, fehlte auch leider die sommerliche Leichtigkeit.
Dennoch konnte ich den Roman entspannt und ohne viel nebenbei nachzudenken durchlesen, was mir aktuell ganz Recht kam.
Habe mir mehr erwartet!