Erste Eindrücke einer düsteren Reise
Allein der Kommentar zu Beginn des Kapitels vom Kommandanten hat es in sich – uiuiui, das ist harter Tobak! Ich schätze es sehr, dass am Anfang eines Kapitels eine Art Zauberspruch erklärt wird. Das gibt mir ein viel besseres Verständnis für die komplexe Fantasywelt, in die ich eintauche.
Die Leseperspektive ist für mich ungewohnt, da ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Doch ich bin offen für diese Abwechslung und gespannt, wie sie sich entfalten wird. "Zeichen der Blutwache" – allein dieser Name klingt schon hart und düster. Es ist krass zu erfahren, dass Rune anscheinend unter den Hexenjägern lebt. Ich bin wirklich neugierig auf die Verbindung, die sich hier anbahnt.
Besonders gefällt mir, dass die Leseprobe etwas umfangreicher ist und auch Gideons Perspektive beleuchtet wird. Gideon wirkt natürlich (etwas Klischee) wie "ein dunkler abgeschlossener Raum ohne Fenster", was einen eindrucksvollen ersten Einblick in seine Person gibt. Ich bin gespannt, wie sich seine Entwicklung gestaltet.
Die Geschichte hat bereits jetzt eine brutale Note, aber gerade diese ehrlichen Worte sind erfrischend und verleihen dem Text eine besondere Intensität.
Am Ende der Leseprobe wird Rune als der rote Nachtfalter beschrieben – das weckt meine Neugier! Ich frage mich, wie dies mit der Hexenjagerei zusammenhängt. Ich kann es kaum erwarten, mehr über diese faszinierenden Verstrickungen zu erfahren!
Die Leseperspektive ist für mich ungewohnt, da ich sie lange nicht mehr gelesen habe. Doch ich bin offen für diese Abwechslung und gespannt, wie sie sich entfalten wird. "Zeichen der Blutwache" – allein dieser Name klingt schon hart und düster. Es ist krass zu erfahren, dass Rune anscheinend unter den Hexenjägern lebt. Ich bin wirklich neugierig auf die Verbindung, die sich hier anbahnt.
Besonders gefällt mir, dass die Leseprobe etwas umfangreicher ist und auch Gideons Perspektive beleuchtet wird. Gideon wirkt natürlich (etwas Klischee) wie "ein dunkler abgeschlossener Raum ohne Fenster", was einen eindrucksvollen ersten Einblick in seine Person gibt. Ich bin gespannt, wie sich seine Entwicklung gestaltet.
Die Geschichte hat bereits jetzt eine brutale Note, aber gerade diese ehrlichen Worte sind erfrischend und verleihen dem Text eine besondere Intensität.
Am Ende der Leseprobe wird Rune als der rote Nachtfalter beschrieben – das weckt meine Neugier! Ich frage mich, wie dies mit der Hexenjagerei zusammenhängt. Ich kann es kaum erwarten, mehr über diese faszinierenden Verstrickungen zu erfahren!