Im Bann des Nachtfalters - jetzt schon vielversprechen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
caras.bookdream Avatar

Von

Dieses Buch steht jetzt schon so lange auf meiner Wunschliste (seitdem ich Anfang 2024 davon das erste Mal gehört habe) und jetzt ist es fast endlich so weit, dass es erscheinen wird und ich es endlich lesen kann! Ich kann es gar nicht mehr abwarten.

Das Cover dazu ist dann auch noch so ein Träumchen! Ich liebe diese Kombination aus Dunkelheit und Flammen, dieses geheimnisvolle Glühen, das perfekt zur Geschichte passt. Der Nachtfalter in der Mitte, die detailverliebte Typografie – alles fügt sich zu einem stimmigen Kunstwerk zusammen. Und dass die Protagonistin Rune selbst als „Roter Nachtfalter“ bekannt ist, der Hexen rettet? Es passt einfach alles super zu der Geschichte.

Die Leseprobe von Heartless Hunter - Der rote Nachtfalter hat mir richtig gut gefallen
Was mir direkt ins Auge gesprungen ist: die kurzen Kapitel. Ich liebe das! So fliegt man regelrecht durch die Seiten – und bei Heartless Hunter ging das wie von selbst. Ich wollte gar nicht mehr aufhören. Kirsten Ciccarellis Schreibstil ist einfach magisch: flüssig, modern und mit einer Tiefe, die einen richtig eintauchen lässt. Jede Szene hat sich lebendig angefühlt – als würde ich Seite an Seite mit Rune durch dunkle Wälder laufen, knorrige Wurzeln unter den Füßen, der Muli schnauft neben mir, und irgendwo da draußen lauert Gefahr.
Besonders toll finde ich dazu auch, dass es mehrere Perspektiven gibt – das bringt nicht nur Spannung, sondern erlaubt auch einen viel tieferen Einblick in die Charaktere.
Schon die ersten Kapitel haben mich komplett abgeholt – der Einstieg in die Geschichte war spannend, emotional und hat direkt Neugier geweckt.
Rune hat mich von Anfang an berührt. Sie ist stark, keine Frage, aber sie trägt auch schwer. Ihre Entscheidung, ihre Großmutter zu verraten, ist herzzerreißend, und ihre Beziehung zu Seraphine ist von Unsicherheit und alten Wunden durchzogen. Und dann ist da Gideon – der Jäger. Er soll Hexen jagen, aber irgendwie wirkt es nicht, als tue er das gern. Als würde ihn etwas zwingen. Und ich frag mich: Warum tut er es dann? Was steckt dahinter? Vielleicht ist er selbst in etwas verstrickt, das größer ist als er? Vielleicht kämpft er längst auf seine Weise? Ich habe das Gefühl, er hütet dunkle Geheimnisse – und ich will sie alle wissen.
Und ja – ich spüre da was... Enemies to Lovers? Der Jäger und die Gejagte? Die Dynamik knistert schon jetzt zwischen den Zeilen. Ich bin so bereit für emotionale Spannung, für Konflikte, die unter die Haut gehen – und vielleicht sogar für ein wenig Verbotenes.
Ein weiteres Highlight: die Gestaltung im Buch selbst! Kapitelüberschriften im Stil des Covers – ich liebe so was. Klar, der Inhalt zählt am meisten, aber wenn beides so liebevoll gemacht ist, dann schlägt mein Herz einfach höher. Und dann noch dieser Lexikoneintrag zu Beginn von Kapitel 1 – so ein kleines Detail, aber es zieht einen sofort noch tiefer in die Welt. Und obwohl man ihn gar nicht bräuchte, weil der Stil allein schon komplett reinzieht, ist er ein geniales Extra.
Und das Ende von Kapitel 5? Ich dreh durch – ich muss wissen, wie es weitergeht! Ich hoffe sehr, das Buch bald weiterlesen zu dürfen. Ich will mehr von Rune, mehr von Gideon, mehr von dieser düsteren, gefährlichen Welt, in der Hexen gejagt und gerettet werden – und wo vielleicht mehr auf dem Spiel steht, als es zuerst scheint.
Deshalb würde ich mich sehr über ein Leseexemplar freuen💫