Hype gerechtfertigt
Es wird gerade so gehypt, und das ist größtenteils gerechtfertigt.
Das magische System und die nie endende Debatte darüber, wer das kleinere Übel ist (Hexen oder Hexenjäger), sind das Interessanteste an diesem Buch. Selbst am Ende bin ich mir nicht ganz sicher, wer die Guten sind, weil sie alle schlechte Dinge tun.
Die unerwartete Wendung wurde mit der Zeit offensichtlich, was ich hasse, ich mag Wendungen, die mich überraschen.
Auch die romantische Beziehung entwickelte sich zunächst in einem sehr realistischen Tempo und ging dann plötzlich viel zu schnell viel zu weit (wer macht schon nach einer gemeinsamen Nacht einen Heiratsantrag und öffnet sich völlig?).
Und dann der andere Antrag gleich danach? Da wurde es etwas chaotisch.
Rune war in Ordnung, Gideon war der am besten ausgearbeitete Charakter und Alex war leider eindimensional.
Insgesamt gefielen mir der Aufbau der Welt und die Themen sowie der Anfang sehr gut, während das Ende mich enttäuschte.
Das magische System und die nie endende Debatte darüber, wer das kleinere Übel ist (Hexen oder Hexenjäger), sind das Interessanteste an diesem Buch. Selbst am Ende bin ich mir nicht ganz sicher, wer die Guten sind, weil sie alle schlechte Dinge tun.
Die unerwartete Wendung wurde mit der Zeit offensichtlich, was ich hasse, ich mag Wendungen, die mich überraschen.
Auch die romantische Beziehung entwickelte sich zunächst in einem sehr realistischen Tempo und ging dann plötzlich viel zu schnell viel zu weit (wer macht schon nach einer gemeinsamen Nacht einen Heiratsantrag und öffnet sich völlig?).
Und dann der andere Antrag gleich danach? Da wurde es etwas chaotisch.
Rune war in Ordnung, Gideon war der am besten ausgearbeitete Charakter und Alex war leider eindimensional.
Insgesamt gefielen mir der Aufbau der Welt und die Themen sowie der Anfang sehr gut, während das Ende mich enttäuschte.