Dystopisch!
Tilde, Matriarchin der Familie, bittet ihre Lieblingsenkelin Hanna auf die Familie, besonders aber ihre Schwester Trixie zu achten, als sie im Sterben liegt. So beginnt ein unglaublich spannender, gutgeschriebener Roman, der einen zu tiefst erschreckt! Nichts desto trotz, ich habe diesen Roman in einem Rutsch durchgelesen. Ich konnte es gar nicht zur Seite legen.
Was dann entbrennt ist eigentlich eher ein Thriller als eine Erzählung. Trixies Mann Felix kandidiert mit seiner neuen Rechtsaußen-Partei für den Bundestag, sprengt alle Vorhersagen und wird Bundeskanzler. Kurze Zeit später verlässt Deutschland die Eurozone, es entbrennen Krawalle, die mit hauseigenen Provokateuren erst geschürt und dann mit der parteinahen Kampftruppe niedergeschlagen werden. Das ist definitiv nicht das Ende, aber ich möchte. Ja nicht alles verraten…..
Die Charaktere sind zu jeder Zeit glaubhaft beschrieben; der Stammbaum am Anfang des Buches ist durchaus sinnvoll, um gerade zu Beginn den Überblick zu behalten. Überhaupt ist das Buch sehr schön gestaltet. Das Cover passt ausgesprochen gut zu diesem Roman. Ich bin sehr froh, dass ich es lesen durfte! Danke dafür.
Was dann entbrennt ist eigentlich eher ein Thriller als eine Erzählung. Trixies Mann Felix kandidiert mit seiner neuen Rechtsaußen-Partei für den Bundestag, sprengt alle Vorhersagen und wird Bundeskanzler. Kurze Zeit später verlässt Deutschland die Eurozone, es entbrennen Krawalle, die mit hauseigenen Provokateuren erst geschürt und dann mit der parteinahen Kampftruppe niedergeschlagen werden. Das ist definitiv nicht das Ende, aber ich möchte. Ja nicht alles verraten…..
Die Charaktere sind zu jeder Zeit glaubhaft beschrieben; der Stammbaum am Anfang des Buches ist durchaus sinnvoll, um gerade zu Beginn den Überblick zu behalten. Überhaupt ist das Buch sehr schön gestaltet. Das Cover passt ausgesprochen gut zu diesem Roman. Ich bin sehr froh, dass ich es lesen durfte! Danke dafür.