Die deutsche Kunst und Literatur im amerikanischen Exil
Was für eine andere Welt ist dies, in die der Autor uns eintauchen lässt. Von heute aus betrachtet, jedoch auch zur damaligen Zeit im Vergleich zum europäischen Kontinent, auf dem Hitlers Expansions - und unmenschlicher Zerstörungswahn immer mehr Gestalt annimmt. Palmen, Sonne, Meer und Cocktails hier, Vernichtung, Hass und Krieg da. Und trotzdem leben die bereits in der Leseprobe kurz porträtierten Intellektuellen in einer seltsamen Zwischenwelt an die auch die Manns sich erst gewöhnen müssen. Ein bewegendes Porträt aus einer Zwischenwelt, das ich nur zu gern weiterlesen würde.