Heimat ist, wo man schreibt?
Bereits die ersten Seiten ziehen in eine faszinierende Zeit, in der Thomas Mann in Kalifornien eine neue Heimat sucht, aber Deutschland niemals ganz loslassen kann. Die Mischung aus Historie, Kultur und persönlichem Drama fesselt mich sofort. Besonders beeindruckt mich, wie Mann zwischen Optimismus und Melancholie schwankt – ein innerer Konflikt, den der Autor brillant einfängt.
Ich möchte unbedingt weiterlesen, um tiefer in Manns Gedankenwelt und die Atmosphäre des Exils einzutauchen. Wird er sich in der Ferne wirklich zu Hause fühlen?
Ich möchte unbedingt weiterlesen, um tiefer in Manns Gedankenwelt und die Atmosphäre des Exils einzutauchen. Wird er sich in der Ferne wirklich zu Hause fühlen?