Anspruchsvoll
Das Cover hat mich nicht allzu sehr angesprochen, bzw es sagt nichts aus und hat ziemlich blasse Farben. Interessiert war ich weil Thomas Mann natürlich eine wichtige Person ist, von der ich noch nicht allzu viel persönliches wusste.
Es geht um die Zeit des Exils, als nicht nur Thomas Mann sondern auch viele andere Kulturschaffende Deutschland wegen des Nationalsozialismus verlassen haben und in die USA ausgewandert sind. Wir lesen von vielen Aufeinandertreffen dieser Personen, wie sie ihre Gedanken und Wünsche, Sehnsüchte und Ängste austauschen. Und natürlich auch von dem Schaffen von Thomas Mann. Er lebt relativ gut betucht, und ist aber innerlich total zerissen. Manche Menschen lieben ihn, andere feinden ihn nur an. Es gibt Druck durch Verträge und andere Verpflichtungen.
Der Schreibstil jedoch ist wirklich anspruchsvoll und war nicht immer leicht zu lesen. Aber gerade für alle die an Thomas Mann interessiert sind ist dieses Buch sicher eine Bereicherung.
Es geht um die Zeit des Exils, als nicht nur Thomas Mann sondern auch viele andere Kulturschaffende Deutschland wegen des Nationalsozialismus verlassen haben und in die USA ausgewandert sind. Wir lesen von vielen Aufeinandertreffen dieser Personen, wie sie ihre Gedanken und Wünsche, Sehnsüchte und Ängste austauschen. Und natürlich auch von dem Schaffen von Thomas Mann. Er lebt relativ gut betucht, und ist aber innerlich total zerissen. Manche Menschen lieben ihn, andere feinden ihn nur an. Es gibt Druck durch Verträge und andere Verpflichtungen.
Der Schreibstil jedoch ist wirklich anspruchsvoll und war nicht immer leicht zu lesen. Aber gerade für alle die an Thomas Mann interessiert sind ist dieses Buch sicher eine Bereicherung.