Für Fans sehr interessant
Thomas Mann ist mit seiner Familie in die USA ausgewandert, um dem Regime in Deutschland zu entfliehen. Dort geht er auf Vortragsreisen und redet mit Freunden und Bekannten auch viel über die Politik in der Heimat. Auch Konflikte mit den anderen Menschen, die im Exil leben müssen bleiben nicht aus.
Ich muss sagen, dass mir das Buch schon gefallen hat, aber es gefielen mir einfach einige Kapitel besser als andere, weil sie mich einfach besser unterhalten haben. So merkte man doch, dass man einen Bericht über das Leben eines Menschen oder eben mehrerer Menschen vor sich hatte und keinen Roman. Aber dadurch, dass mich manche Kapitel nicht so packen könnten, zog sich das Buch an manchen Stellen für mich schon etwas. Der Schreibstil war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig, aber da kam ich schnell hinein. Wenn man sich für die Familie Mann interessiert und besonders für die Zeit im Exil, dann kann ich dieses Buch empfehlen.
Ich muss sagen, dass mir das Buch schon gefallen hat, aber es gefielen mir einfach einige Kapitel besser als andere, weil sie mich einfach besser unterhalten haben. So merkte man doch, dass man einen Bericht über das Leben eines Menschen oder eben mehrerer Menschen vor sich hatte und keinen Roman. Aber dadurch, dass mich manche Kapitel nicht so packen könnten, zog sich das Buch an manchen Stellen für mich schon etwas. Der Schreibstil war für mich anfangs gewöhnungsbedürftig, aber da kam ich schnell hinein. Wenn man sich für die Familie Mann interessiert und besonders für die Zeit im Exil, dann kann ich dieses Buch empfehlen.