Goethe in Hollywood - Thomas Mann

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
mathäs Avatar

Von

Das Cover von "Heimweh im Paradies" ist in zarten Farben gezeichnet und zeigt die Westküste von Kalifornien. Martin Mittelmeier beschreibt den Aufenthalt der Manns im Exil von 1938 bis 1952.
Thomas Mann ist ein berühmter Schriftsteller und Nobelpreisträger. Er schreibt in dieser Zeit den Klassiker "Doktor Faustus", die "Jospeh-Tetralogie und andere. Meist hält er sich unter Gleichgesinnten aus und ruft die deutsche Gesellschaft zur inneren Umkehr und Widerstand gegen das Nazisregime auf.
Der Schreibstil von Martin Mittelmeier ist nicht was man einfach mal so lesen kann. Der Leser muss schon über eine literarische Erfahrung haben um stellenweise den Textinhalt zu verstehen.
Trotzallem sind die Zusammenhänge zu verstehen und man spürt die Charakte von Thomas Mann und seinem Umfeld.
Mich hat das Buch intessiert, zum ersten, dass im Thomas Mann Jahr viele Publikationen über ihn erschienen sind. Zum zweiten lese ich sehr gerne Biografien besonders in nicht so trocknem Stil. Mich interessiert das Wesen und was er über die Zeit im Nationalisten gedacht hat. Aber auch zu sehen, wie sich die Geschichte in unserer Zeit wiederholt und Parallelen aufweist.
Bestimmt ein Buch, dass ich nocheinmal lesen werde um den Kontext gänzlich zu begreifen.