Keine Wurzeln geschlagen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
owenmeany Avatar

Von

Thomas Mann hatte das Glück, die Geistesgegenwart und den notwendigen öffentlichen Status, rechtzeitig den Absprung aus Nazideutschland in die USA zu schaffen. Nach verschiedenen örtlichen Veränderungen ließ er sich in Los Angeles nieder inmitten einer regelrechten Kolonie von wenn auch privilegierten so doch heimatlosen Deutschen. Diese Lebensphase des Nobelpreisträgers umreißt Mittelmeier in einer chronologischen Folge unter Betonung der jeweils anstehenden Themen.

Während in Europa der Zweite Weltkrieg tobt, schließt er hier seine Josephsromane ab und vollendet den Doktor Faustus unter Verwendung des Fachwissens seiner musikalischen Freunde wie Adorno und Schönberg, was zu Kontroversen führte. Eingebettet in eine Gruppe, die zusammengehalten wird durch die gemeinsame Sprache, aber auch durch das Schicksal der Emigration, entwickelt sich eine spezielle Dynamik von Meinungsverschiedenheiten, deren Pole von Thomas Mann über Alfred Döblin hin zu Bert Brecht reichen. Gemeinsam ist ihnen die Verachtung der Nazis, die sie mit ihren Mitteln in die ganze Welt hinein propagieren.

Philosophisch-geistesgeschichtliche Reflektionen in geschliffenen journalistischen Wendungen helfen Thomas Manns Werk zu verstehen - im Spannungsfeld von Richard Wagner zu Arnold Schönberg ortet er die Parallelen im literarischen Schaffen. Ein ganzes Kapitel widmet der Biograf der Gönnerin Agnes E. Meyer. Man darf sich nicht vom lockeren Plauderton täuschen lassen: die Positionen z.B. Adornos stellt er in ihrer ganzen Komplexität dar, reißt die Themen insgesamt aber nur an in einem ambitionierten Stil.

Am Ende verabschiedet sich Thomas Mann vom Land seiner Zuflucht, das in der Ära des Kalten Kriegs unter Joseph McCarty politisch eine unheilvolle Wendung nimmt.

Das flüssig zu lesende Buch hat mir einige neue Informationen geboten und manches von dem, was ich schon wusste, in eine übersichtliche Ordnung geführt. Ich fühle mich bereichert.