Ein Buch das jede*r mal gelesen haben sollte !
In diesem Sachbuch stellt uns die Autorin in jedem der 33 Kapitel eine bis mehrere Fragen. Diese beziehen sich auf verschiedene Themen, die sich sicher jeder von uns in der ein oder anderen Situation schon gestellt hat.
Ist eine Partnerschaft, in der man sich eigentlich nicht mehr wohlfühlt, es wert zu bleiben?
Wenn einem der Job einfach keine Freude mehr bereitet oder aber auch die Ausbildung oder das Studium, sollte man sich dann durchquälen oder doch schauen, was es für andere Möglichkeiten gäbe?
Würde man heute noch einmal dieselbe Entscheidung treffen?
Es geht also um Zukunftspläne, um die Liebe zu anderen, aber auch sich selbst und zum eigenen Körper. Um Freundschaft und Erwartungen in Freundschaften und um erlebte Traumata und den möglichen Umgang mit diesen.
Zu jedem Kapitel gibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen zum Thema anhand von Erfahrungsberichten oder kurzen Listen preis.
Meine Meinung zum Buch:
Elena Anna Mayer verfolge ich schon seit ein paar Jahren auf Instagram.
Sie hat dort schon immer über ihr Leben gesprochen.
Elena zeigt uns Followern aber nicht nur die guten Momente. Nein, sie zeigt uns auch die schlechten. Die, in denen die Menstruation wieder so schmerzhaft ist ,dass es außer mit Wärmflasche im Bett liegen nichts gibt, was sie im Moment tun will. Die Momente, in denen sie einfach sehr emotional wegen etwas ist.
Momente, in denen Sachen große Überwindung kosten. Wie ein Anruf bei einem Arzt.
Oder sie ist gerade glücklich, weil sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings im Gesicht spürt.
Egal, wobei sie einen teilhaben lässt, sie ist dabei ehrlich. Sie spricht ermutigende Worte und zeigt einem, dass es in Ordnung ist, seinen Gefühlen momentan freien Lauf zu lassen. Es ist okay, zu weinen, wenn es einem gerade nicht gut geht, oder aber vor Glück.
In ihrem Buch hat sie nun all das verschriftlicht. Alle ihre Ermutigungen, die sie selbst und auch viele von uns oft stärker gemacht haben.
Elenas Worte sind heilsam. Sie sind Seelenstreicher. Sie sind ermutigend und manchmal öffnen sie einem als Leser*in die Augen oder aber helfen, Entscheidungen zu be und überdenken.
Außerdem ist die ganze Gestaltung von der Titelseite bis zu den verschiedenen Kapiteln einfach nur wunderschön, wie ich finde.
Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen!
Ist eine Partnerschaft, in der man sich eigentlich nicht mehr wohlfühlt, es wert zu bleiben?
Wenn einem der Job einfach keine Freude mehr bereitet oder aber auch die Ausbildung oder das Studium, sollte man sich dann durchquälen oder doch schauen, was es für andere Möglichkeiten gäbe?
Würde man heute noch einmal dieselbe Entscheidung treffen?
Es geht also um Zukunftspläne, um die Liebe zu anderen, aber auch sich selbst und zum eigenen Körper. Um Freundschaft und Erwartungen in Freundschaften und um erlebte Traumata und den möglichen Umgang mit diesen.
Zu jedem Kapitel gibt die Autorin ihre eigenen Erfahrungen zum Thema anhand von Erfahrungsberichten oder kurzen Listen preis.
Meine Meinung zum Buch:
Elena Anna Mayer verfolge ich schon seit ein paar Jahren auf Instagram.
Sie hat dort schon immer über ihr Leben gesprochen.
Elena zeigt uns Followern aber nicht nur die guten Momente. Nein, sie zeigt uns auch die schlechten. Die, in denen die Menstruation wieder so schmerzhaft ist ,dass es außer mit Wärmflasche im Bett liegen nichts gibt, was sie im Moment tun will. Die Momente, in denen sie einfach sehr emotional wegen etwas ist.
Momente, in denen Sachen große Überwindung kosten. Wie ein Anruf bei einem Arzt.
Oder sie ist gerade glücklich, weil sie die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings im Gesicht spürt.
Egal, wobei sie einen teilhaben lässt, sie ist dabei ehrlich. Sie spricht ermutigende Worte und zeigt einem, dass es in Ordnung ist, seinen Gefühlen momentan freien Lauf zu lassen. Es ist okay, zu weinen, wenn es einem gerade nicht gut geht, oder aber vor Glück.
In ihrem Buch hat sie nun all das verschriftlicht. Alle ihre Ermutigungen, die sie selbst und auch viele von uns oft stärker gemacht haben.
Elenas Worte sind heilsam. Sie sind Seelenstreicher. Sie sind ermutigend und manchmal öffnen sie einem als Leser*in die Augen oder aber helfen, Entscheidungen zu be und überdenken.
Außerdem ist die ganze Gestaltung von der Titelseite bis zu den verschiedenen Kapiteln einfach nur wunderschön, wie ich finde.
Ich kann dieses Buch absolut jedem empfehlen!