Offenlegung einer Psyche
"Heimweh nach mir" von Elena Anna Mayr
ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die eigene innere Welt zu erkunden. Mit 33 tiefgründigen und zugleich leichtfüßigen Fragen führt die Autorin auf eine persönliche Reise, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt.
Elena Anna Mayr teilt offen ihre eigenen Erfahrungen und macht den Leser damit zu einem vertrauten Begleiter auf ihrem Weg.
Die Fragen sind mit großer Sensibilität formuliert und treffen oft mitten ins Herz. Sie laden dazu ein, eigene Verletzlichkeiten anzunehmen und zu heilen.
Die Anregungen sind nicht nur theoretisch, sondern können direkt im Alltag umgesetzt werden. Das Buch ist somit ein praktischer Begleiter für alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind.
Es ist ein inspirierendes Buch, das zum Nachdenken und Handeln anregt. Die Fragen im Buch sind eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich auf den Weg der Selbstfindung begeben möchten. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Impulse zu erhalten.
Das ansprechende Layout und die liebevollen Illustrationen machen das Lesen zu einem ästhetischen Erlebnis.
Mir hat es gefallen, nur war mir ab der Hälfte die Selbstbeweihräucherung zu viel.
Ich will nicht in der Lebensgeschichte wühlen, aber wenn schon die Psyche ausgebreitet wird, dann hätte ich auch gerne erfahren, was für eine Krankheit die Autorin hat, oder hatte. Es wird immer wieder erwähnt, für mein Verständnis vom Leidensweg wäre es hilfreich gewesen.
Insgesamt bin ich trotzdem froh, es gelesen zu haben. Ich werde sicher hin und wieder hinein schauen. Das Buch ist hübsch und handlich, eine gute Größe für die Handtasche.
ist mehr als nur ein Buch – es ist eine Einladung, die eigene innere Welt zu erkunden. Mit 33 tiefgründigen und zugleich leichtfüßigen Fragen führt die Autorin auf eine persönliche Reise, die zum Nachdenken und zur Selbstreflexion anregt.
Elena Anna Mayr teilt offen ihre eigenen Erfahrungen und macht den Leser damit zu einem vertrauten Begleiter auf ihrem Weg.
Die Fragen sind mit großer Sensibilität formuliert und treffen oft mitten ins Herz. Sie laden dazu ein, eigene Verletzlichkeiten anzunehmen und zu heilen.
Die Anregungen sind nicht nur theoretisch, sondern können direkt im Alltag umgesetzt werden. Das Buch ist somit ein praktischer Begleiter für alle, die an persönlicher Weiterentwicklung interessiert sind.
Es ist ein inspirierendes Buch, das zum Nachdenken und Handeln anregt. Die Fragen im Buch sind eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich auf den Weg der Selbstfindung begeben möchten. Es ist ein Buch, das man immer wieder zur Hand nehmen kann, um neue Impulse zu erhalten.
Das ansprechende Layout und die liebevollen Illustrationen machen das Lesen zu einem ästhetischen Erlebnis.
Mir hat es gefallen, nur war mir ab der Hälfte die Selbstbeweihräucherung zu viel.
Ich will nicht in der Lebensgeschichte wühlen, aber wenn schon die Psyche ausgebreitet wird, dann hätte ich auch gerne erfahren, was für eine Krankheit die Autorin hat, oder hatte. Es wird immer wieder erwähnt, für mein Verständnis vom Leidensweg wäre es hilfreich gewesen.
Insgesamt bin ich trotzdem froh, es gelesen zu haben. Ich werde sicher hin und wieder hinein schauen. Das Buch ist hübsch und handlich, eine gute Größe für die Handtasche.