Eine Zeit des Misstrauen und Zusammehalts
Ein vermeintlicher Mord in der Nachkriegszeit zu einer Zeit in der fremde Nationen noch Deutschland besetzt halten und Schuldige gefunden werden sollen für das Leid, den Schmerz und denn Tod von so vielen.
Der vermeintlicher Mordfall von Adelheid Hoffmann wird von Inspektor Carl Bruns untersucht. Erste Rückschlüsse lassen darauf schließen, dass sie ihren Mörder gekannt haben muss. Ihr Sohn Arnold Hoffmann, ein verurteilten Kriegsverbrecher, wurde in der Gegend gesehen und nun wird seine Mutter tot aufgefunden. Ist er tatsächlich der Mörder und was ist sein Motiv?
Im zweiten Kapitel wechseln wir zu Anne und ihrer Schwester nach Köln und deren Kampf ums Überleben in den Trümmern. Auch Anne scheint Arnold Hoffmann zu kennen und ihr scheint der junge Mann nicht aus den Kopf zu gehen. Welche Beziehung haben die beiden?
Ein sehr flüssiger Schreibstil mit dem man schnell in die Handlung einsteigen kann. Das Cover passt gut zur Handlungszeit.
Der vermeintlicher Mordfall von Adelheid Hoffmann wird von Inspektor Carl Bruns untersucht. Erste Rückschlüsse lassen darauf schließen, dass sie ihren Mörder gekannt haben muss. Ihr Sohn Arnold Hoffmann, ein verurteilten Kriegsverbrecher, wurde in der Gegend gesehen und nun wird seine Mutter tot aufgefunden. Ist er tatsächlich der Mörder und was ist sein Motiv?
Im zweiten Kapitel wechseln wir zu Anne und ihrer Schwester nach Köln und deren Kampf ums Überleben in den Trümmern. Auch Anne scheint Arnold Hoffmann zu kennen und ihr scheint der junge Mann nicht aus den Kopf zu gehen. Welche Beziehung haben die beiden?
Ein sehr flüssiger Schreibstil mit dem man schnell in die Handlung einsteigen kann. Das Cover passt gut zur Handlungszeit.