Nachkriegszeit
Die ersten beiden Kapitel spielen kurz nach dem Zweiten Weltkrieg an unterschiedlichen Orten. Einmal in Essen, wo ein rehabilitierter Kriminalkommissar am Fundort einer Leiche die ersten Befragungen durchführt. Dann in Köln, wo sich eine Krankenschwester gemeinsam mit ihren beiden Schwestern das Überleben durch Hamsterfahrten sichert. Die Beschreibung der Personen ist gut gelungen und die Spannung entsteht durch die Erwähnung des Namens eines Mannes in beiden Kapiteln. Auf die Fortsetzung kann man gespannt sein.