Mitreißende Geschichte
Ein historischer Krimi, der 1948 spielt ,aber sehr viel von den Rückblicken und Taten der in der Jahren des Dritten Reiches lebt. Jeder hat seine Vergangenheit, die ins heute rückwirkt.
Die historischen Hintergründe sind gut recherchiert und auch in die Figuren des Romans gut eingewebt. Der Schreibstil ist verständlich und die Geschichtelässt sich anhand der Figuren sehr gut und plastisch nachvollziehen. Die Krimielemente sind spannend und ich wollte immer weiter lesen, um herauszubekommen, wie alles zusammenhängt. Das Ende hatte ich so nicht erwartet, doch es fügt sich dennoch realistisch zusammen.
Für LeserInnen mit Interesse an der Vergangenheit, auch wenn sie nicht 'toll', sondern 'beschwerlich' ist, ist das Buch empfehlenswert. Es lädt zum Nachdenken über die eigene Wirklichkeit und das, was man zu tun bereit wäre, ein.
Die historischen Hintergründe sind gut recherchiert und auch in die Figuren des Romans gut eingewebt. Der Schreibstil ist verständlich und die Geschichtelässt sich anhand der Figuren sehr gut und plastisch nachvollziehen. Die Krimielemente sind spannend und ich wollte immer weiter lesen, um herauszubekommen, wie alles zusammenhängt. Das Ende hatte ich so nicht erwartet, doch es fügt sich dennoch realistisch zusammen.
Für LeserInnen mit Interesse an der Vergangenheit, auch wenn sie nicht 'toll', sondern 'beschwerlich' ist, ist das Buch empfehlenswert. Es lädt zum Nachdenken über die eigene Wirklichkeit und das, was man zu tun bereit wäre, ein.