Spannung von der ersten bis zur letzten Seite
Dieses Buch ist ein Kriminalroman, der auch zum Nachdenken über den eigentlichen Fall hinaus anregt. Vor allem über die Zeit in der er spielt. Die Geschehnisse in den letzten Monaten der Nazizeit im Raum Essen ergeben den Rahmen für diesen Kriminalfall, der zwar fiktiv ist aber mit tatsächlichen Begebenheiten dieser Zeit in Zusammenhang gebracht wird. So ist die Handlung spannend und bewegend zugleich. Man bekommt ein gutes Bild von der Nachkriegszeit in einer größeren Stadt. Die Not in vielen, häufig nicht mehr kompletten Familien war groß und um das Überleben zu sichern kam es auch schonmal zu ungesetzlichen Handlungen. Die Geschichte wird überzeugend erzählt die Spannung hält von der ersten bis zur letzten Seite an, was wirklich herrausragend ist. Ich bin von der Autorin wirklich begeistert und freue mich auf weitere Werke.