Zwischen Hoffnung und Gesellschaftsdruck
Die Leseprobe überzeugt mit einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit sensiblen Themen wie Kinderwunsch, künstlicher Befruchtung und den gesellschaftlichen Erwartungen an Frauen, besonders im Kontext Südkoreas. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, sodass man schnell in die Geschichte eintaucht und mit der Protagonistin mitfühlt. Besonders beeindruckend ist, wie die Autorin die emotionalen und physischen Herausforderungen der Frauen im "Hello Baby"-Chat darstellt, ohne dabei den Lesefluss zu verlieren. Das Cover, obwohl lebendig und auffällig, steht in starkem Kontrast zu den ernsthaften Themen des Buches, was die Tiefe der Geschichte noch verstärkt. Die Darstellung der gesellschaftlichen Normen und der medizinischen Behandlung von Frauen wird realistisch und ohne Scheu vor unangenehmen Wahrheiten behandelt. Insgesamt ist die Leseprobe vielversprechend und lässt den Leser gespannt auf die weitere Entwicklung der Handlung und der Charaktere zurück.