Wird nicht jedem zusagen.
Das Cover spiegelt nicht im entferntesten dar, wie sich Henriette fühlt. Als junge Frau die schon seit der Jugendzeit mit Übergewicht zu kämpfen hat, finde ich mich schnell in der Situation von Henriette wieder. Erschreckend seine Gesanken so klar zu sehen und sich wieder zu erkennen.
Scheinbar hat hier sich nicht nur Henriette aufgegeben sondern auch ihre Mutter. Es ist schwer sich selbst aus Depressiven Phasen zurück zu kämpfen ohne Unterstützung.
Der Schreibstil ist nicht so flüssig aber natürlich bewusst gewählt. Immer wieder fangen die Sätze mit ihren Namen an und es fällt so schwerer sich in die Geschichte einzulesen. Es ist fast so als würde sie selbst von sich in der dritten Person reden, oder man redet über sie während sie anwesend ist.
Ich bin gespannt ob sie sich zurück kämpfen kann und Frieden mit sich findet.
Scheinbar hat hier sich nicht nur Henriette aufgegeben sondern auch ihre Mutter. Es ist schwer sich selbst aus Depressiven Phasen zurück zu kämpfen ohne Unterstützung.
Der Schreibstil ist nicht so flüssig aber natürlich bewusst gewählt. Immer wieder fangen die Sätze mit ihren Namen an und es fällt so schwerer sich in die Geschichte einzulesen. Es ist fast so als würde sie selbst von sich in der dritten Person reden, oder man redet über sie während sie anwesend ist.
Ich bin gespannt ob sie sich zurück kämpfen kann und Frieden mit sich findet.