Mit Henssler in der Küche

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
dragon Avatar

Von

Ein neues Kochbuch von Steffen Henssler, das schnelle und alltagstaugliche Gerichte für Frühstück, Mittagessen und Abendessen in ansprechender Aufmachung liefert. Schon beim Durchblättern des Buches hätte ich am liebsten sofort losgelegt und da spricht tatsächlich nichts dagegen, denn die Zutaten sind weder ausgefallen, noch so zahlreich, sodass man die meisten wohl zu Hause hat. So durfte sich meine Familie jetzt eine knappe Woche lang mit mir von morgens bis abends durch „Hensslers schnelle Nummer“ schlemmen und wir werden das Kochbuch definitiv künftig öfter zur Hand nehmen, wenn wir die Kochlöffel schwingen.

Großformatig bietet es eine angenehme Handhabung mit zahlreichen Bildern, überschaubaren Anleitungen, einem großen Inhaltsverzeichnis am Ende des Buches sowie spannenden, interessanten und amüsanten Fakten zu Frühstück, Mittagessen und Abendessen.

Was mir sehr gefällt, sind die kleinen überraschenden Kombinationen, die man so vielleicht noch nicht ausprobiert hat oder nur schwer darauf kommt. So zum Beispiel French Toast mit Speck, allerdings garniert mit Ahornsirup – eine interessante Verknüpfung von deftig und süß. Oder auch das eher süße Frühstücksmüsli aus Granola, Joghurt und Obst, diesmal verfeinert mit Avocado. Selbst für absolute Koch-Anfänger bietet das Buch Basics wie Rühreier oder gekochte Eier in verständlicher Anleitung. Die Gerichte sind tatsächlich sehr einfach und schnell zubereitet und ein Hinweis auf Zubereitungszeit, Personenanzahl und vegetarischen Gerichten erleichtert das Zurechtfinden und Auswählen.

Allerdings ist mir das Buch in einigen Punkten zu minimalistisch. Ich hätte mir zudem Nährwertangaben gewünscht, da einige Speisen wie das „Croissant-Sandwich Italian Style“ oder „Nutellabrot für Fortgeschrittene“ schon sehr heftig und kalorienreich zu Buche schlagen. Bei manchen Rezepten fehlen mir Zusatzerklärungen oder erklärende Fotos wie z. B. zum „Drehen von Mortadella-Röschen“. Auf einer Seite fehlt dann auch gleich das fertige Gericht – es soll witzig erscheinen, da es so gut war, dass es schon vor dem Fotografieren aufgegessen wurde. Ja, ich hätte es in einem Kochbuch aber dennoch gerne mal gesehen.

Dagegen gefallen mir die Sprechblasen unter einigen Rezepten von Steffen Henssler sehr gut, die interessante Zusatzinfos bieten. Das Kochbuch ist definitiv für Anfänger und auch Fortgeschrittene geeignet, zeigt Speisen, die man mit wenigen Zutaten in überschaubarer Zeit zubereiten kann, die dann auch ansprechend aussehen und sehr lecker schmecken!