Eine Reise in die Vergangenheit
Vicky, Paul und Auguste - ein zufälliges Treffen beschert eine Freundschaft auf Lebenszeit bis ins neue Jahrhundert. Dabei erstreckt sich die Handlung über Deutschland, Frankreich und London. Wir erfahren über die Entstehung des Kurfürstendamms, der Gedächtniskirche, des Hotels Ritz und des Savoy… die Lebenswege der 3 Freunde kreuzen sich immer wieder und sind letztlich tief verwoben. Eine ungewöhnliche freundschaftliche Situation für diese Zeit und doch können sich die 3 in den entscheidenden Situationen aufeinander verlassen, ob als Ratgeber, Investor, Unterstützer oder einfach als Freund. Beim Lesen begleitet man die Drei auf ihren Lebenswegen von der Jugend bis hin zum reifen Erwachsenen, wir begleiten sie beim realisieren ihrer Träume, bei Rückschlägen, wichtigen Ereignissen, Schicksalsschlägen. Es ist ein wunderbarer Roman, wunderbar geschrieben und nebenbei lernt man viel über die Geschichte und was alle 3 Länder in der Zeit (1871-1900) so bewegte, aber sichtete die gesellschaftlichen Zwänge sich verändert haben. Es ist eine Geschichte über Freundschaft, Familie, und Liebe. Ich habe es in wenigen Tagen gelesen. Anfangs schreckte ich vor 660 Seiten zurück, zum Schluss wollte ich immer weiterlesen. Vicky, Paul und Auguste stehen im Mittelpunkt und die Kapitel werden mit wechselnden Fokus auf je einen der Drei erzählt. Aber einlernt man auch die jeweiligen Leben und Familien intensiv kennen. Die Charaktere sind wunderbar herausgearbeitet und abwechslungsreich. Eines meiner Highlight in diesem Jahr.