Entscheidungen
Die Wahl des Covers und des Titels geben erst einmal keinen Aufschluss auf den Inhalt des Romans. Erst beim Lesen erkennt man die Aussage und insbesondere der Titel lässt mehrere Interpretationen zu dem Geschehen zu.
Ingo und Lara sind mit ihren Kindern Erik und Erin in ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein gezogen. Doch die Dorfidylle täuscht. Obwohl Lara versucht, sich bei Festen und Aktivitäten einzubringen, findet sie keinen Anschluss. Auch das vertraute Verhältnis zu ihrem Mann Ingo verändert sich. Ingo stresst die Pendelei zwischen Fehrdorf und Hamburg und auch die Arbeit in seiner Firma nervt ihn dermaßen. Als Ingo eines Abends einen Unfall mit einer weißen Hirschkuh hat, bringt dieses Ereignis das tägliche Leben seiner Familie, aber auch das Leben einiger Dorfbewohner, durcheinander. Denn jeder im Dorf weiß, daß derjenige, der einen weißen Hirsch tötet, innerhalb des nächsten Jahres stirbt. Ist das nur Spökenkiekerei oder was hat es damit auf sich?
Die Autorin, Martina Behm, hat einen kurzweiligen Roman, nicht nur über Menschen, sondern auch über Tiere und Natur, geschrieben. Die Charaktere der einzelnen Personen und die Probleme innerhalb der Familien des Dorfes sind authentisch. Der Roman zeigt, dass manchmal nur ein kleiner Anlass viele Steine ins Rollen bringen kann. Er zeigt aber auch, dass man den Mut zu Veränderungen haben sollte. Den Roman sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.
Ingo und Lara sind mit ihren Kindern Erik und Erin in ein kleines Dorf in Schleswig-Holstein gezogen. Doch die Dorfidylle täuscht. Obwohl Lara versucht, sich bei Festen und Aktivitäten einzubringen, findet sie keinen Anschluss. Auch das vertraute Verhältnis zu ihrem Mann Ingo verändert sich. Ingo stresst die Pendelei zwischen Fehrdorf und Hamburg und auch die Arbeit in seiner Firma nervt ihn dermaßen. Als Ingo eines Abends einen Unfall mit einer weißen Hirschkuh hat, bringt dieses Ereignis das tägliche Leben seiner Familie, aber auch das Leben einiger Dorfbewohner, durcheinander. Denn jeder im Dorf weiß, daß derjenige, der einen weißen Hirsch tötet, innerhalb des nächsten Jahres stirbt. Ist das nur Spökenkiekerei oder was hat es damit auf sich?
Die Autorin, Martina Behm, hat einen kurzweiligen Roman, nicht nur über Menschen, sondern auch über Tiere und Natur, geschrieben. Die Charaktere der einzelnen Personen und die Probleme innerhalb der Familien des Dorfes sind authentisch. Der Roman zeigt, dass manchmal nur ein kleiner Anlass viele Steine ins Rollen bringen kann. Er zeigt aber auch, dass man den Mut zu Veränderungen haben sollte. Den Roman sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen.