Fremd unter Einheimischen
Mit Hier draußen zeichnet Martina Behm ein vielschichtiges Porträt des modernen Landlebens. Im Mittelpunkt steht ein Ehepaar, das von der Stadt aufs Land zieht – voller Erwartungen an ein einfacheres, harmonischeres Leben. Doch schnell zeigt sich: Das Dorf hat seine eigenen Regeln, Traditionen und Geheimnisse.
Statt eines klassischen Plots entfaltet der Roman ein Mosaik aus Schicksalen. Alteingesessene Bauern kämpfen mit harter Arbeit und Einsamkeit, Zugezogene suchen Anschluss, und zwischen ihnen steht eine Frau, die den Balanceakt zwischen Familie, Job und Anpassung meistern muss.
präziser Schreibstil und ihre feine Beobachtungsgabe machen das Buch zu einem eindringlichen, leisen Leseerlebnis. Manches hätte etwas straffer erzählt sein können, doch insgesamt überzeugt Hier draußen als atmosphärischer Dorfroman mit Tiefgang.
Statt eines klassischen Plots entfaltet der Roman ein Mosaik aus Schicksalen. Alteingesessene Bauern kämpfen mit harter Arbeit und Einsamkeit, Zugezogene suchen Anschluss, und zwischen ihnen steht eine Frau, die den Balanceakt zwischen Familie, Job und Anpassung meistern muss.
präziser Schreibstil und ihre feine Beobachtungsgabe machen das Buch zu einem eindringlichen, leisen Leseerlebnis. Manches hätte etwas straffer erzählt sein können, doch insgesamt überzeugt Hier draußen als atmosphärischer Dorfroman mit Tiefgang.