Tolles Tierabenteuer einer mutigen Heldin
„Hilda Hasenherz. Das Abenteuer auf der Adlerinsel“ von Tobias Goldfarb, ist Band 2 der mutigen Heldin über Fairness und Freundschaft zum Vor und Selbstlesen.
Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester Ordnung. Nur vermisst Prinz Lämpchen immer noch seine verschollene Mutter. Als der kleine Hase Hilda Hasenherz erfährt, dass Maria Mümmel gar nicht davongehoppelt ist, sondern von einem Adler entführt wurde, beschließt sie, die verlorene Hasenkönigin zurückzuholen. Zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf den Weg zum Meer, denn dorthin soll der Adler geflogen sein. Doch Hilda braucht nicht nur Hilfe, um das große Wasser zu überqueren, sondern auf einer fernen Insel warten auch noch ganz andere Abenteuer auf sie.
Tobias Goldfarb nimmt mit der Fortsetzung der Hilda Hasenherz Reihe junge Leser mit, in eine fantasievolle Welt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die stimmungsvolle Atmosphäre in den Bann gezogen. Besonders die mutige Hilda schliesst man durch ihre liebevolle Art schnell ins Herz. Obwohl wir den ersten Band der Reihe nicht kennen hatten wir kaum Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Erlebnisse aus dem ersten Band fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass man auch als Neuling der Reihe gut in die Handlung findet.
Die Erzählung ist lebendig und fesselnd, mit liebevoll gestalteten Charakteren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die Handlung entwickelt ist durchweg spannend, die mit viel Humor und Herz erzählt wird. Hilda ist eine sympathisch, liebenswerte Protagonistin, die durch ihre Neugier und ihren Mut besticht. Die Abenteuer, die sie auf der Adlerinsel erlebt, sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen.
Richtig toll und gut gefallen uns die vielen Illustrationen im Buch, sie sind farbenfroh, lebendig und ansprechend, was die Fantasie der Kinder anregt und das Leseerlebnis bereichert. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, sodass auch jüngere Leser problemlos der Geschichte folgen können.
Insgesamt ein wunderbares Buch zum Vor und selbstlesen. Empfehlenswerte für alle kleinen Abenteurer und Hasenfreunde.
Auf Schloss Löffelburg ist alles in bester Ordnung. Nur vermisst Prinz Lämpchen immer noch seine verschollene Mutter. Als der kleine Hase Hilda Hasenherz erfährt, dass Maria Mümmel gar nicht davongehoppelt ist, sondern von einem Adler entführt wurde, beschließt sie, die verlorene Hasenkönigin zurückzuholen. Zusammen mit ihren Freunden macht sie sich auf den Weg zum Meer, denn dorthin soll der Adler geflogen sein. Doch Hilda braucht nicht nur Hilfe, um das große Wasser zu überqueren, sondern auf einer fernen Insel warten auch noch ganz andere Abenteuer auf sie.
Tobias Goldfarb nimmt mit der Fortsetzung der Hilda Hasenherz Reihe junge Leser mit, in eine fantasievolle Welt. Rasch fühlt man sich vom Charme der Geschichte aber auch durch die stimmungsvolle Atmosphäre in den Bann gezogen. Besonders die mutige Hilda schliesst man durch ihre liebevolle Art schnell ins Herz. Obwohl wir den ersten Band der Reihe nicht kennen hatten wir kaum Schwierigkeiten der Handlung zu folgen. Erlebnisse aus dem ersten Band fliessen gekonnt in die Handlung mit ein, sodass man auch als Neuling der Reihe gut in die Handlung findet.
Die Erzählung ist lebendig und fesselnd, mit liebevoll gestalteten Charakteren, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistern. Die Handlung entwickelt ist durchweg spannend, die mit viel Humor und Herz erzählt wird. Hilda ist eine sympathisch, liebenswerte Protagonistin, die durch ihre Neugier und ihren Mut besticht. Die Abenteuer, die sie auf der Adlerinsel erlebt, sind nicht nur unterhaltsam, sondern vermitteln auch wichtige Werte wie Freundschaft, Zusammenhalt und den Mut, neue Herausforderungen anzunehmen.
Richtig toll und gut gefallen uns die vielen Illustrationen im Buch, sie sind farbenfroh, lebendig und ansprechend, was die Fantasie der Kinder anregt und das Leseerlebnis bereichert. Die Sprache ist kindgerecht und leicht verständlich, sodass auch jüngere Leser problemlos der Geschichte folgen können.
Insgesamt ein wunderbares Buch zum Vor und selbstlesen. Empfehlenswerte für alle kleinen Abenteurer und Hasenfreunde.