Verrückte Hasen überall
Hilda und Prinz Lämpchen bekommen überraschend Besuch von einem Papageientaucher, der ihnen erzählt, dass Lämpchen Mutter entführt worden ist und auf der Aderinsel festgehalten wird.
Also brechen Hilda, Lämpchen, und ihre Waldfreunde auf, um Lämpchen Mutter zu retten. Aber wie kommt man über das Meer bzw. auf eine Insel, wenn man nicht schwimmen kann? Werden die Freunde Lämpchen Mama befreien und wer hilft ihnen dieses Mal?
Das neue Abenteuer von Hilda Hasenherz ist wieder mit kleinen Dingen gespickt, die mehr für die vorlesenden Eltern sind. Total spannend ist es aber auch für kleinen Leser und Zuhörer. Durch die Illustrationen von Verena Körting kann man sich das Abenteuer richtig gut vorstellen. Und die Kapitel sind so schön kurz, das ein "noch eins bitte" gar nicht abgelehnt werden kann.
Nachdem in Teil eins ja der König der Buddelhasen ersetzt bzw. abgeschafft wurde, trifft die Truppe nun auf zwei weitere Könige (ebenfalls Hasen): Hason und Knut-Ole Zottelson. Letztere sowie alle seine Gefolgsleute erinnern einen an Wikinger oder Nordmänner. Mit ihren zottelig langen Haaren, ihren Namen und ihrer Sprache. Die Gruppe um Hason hat auch lange Haare, aber zu Zöpfen geflochten und eigentlich waren sie beste Freunde, bis Lämpchen Mama kam.
Fazit: fantasievolles (Bilder) Vorlesebuch, mit spannendem Hasenabenteuer.
Also brechen Hilda, Lämpchen, und ihre Waldfreunde auf, um Lämpchen Mutter zu retten. Aber wie kommt man über das Meer bzw. auf eine Insel, wenn man nicht schwimmen kann? Werden die Freunde Lämpchen Mama befreien und wer hilft ihnen dieses Mal?
Das neue Abenteuer von Hilda Hasenherz ist wieder mit kleinen Dingen gespickt, die mehr für die vorlesenden Eltern sind. Total spannend ist es aber auch für kleinen Leser und Zuhörer. Durch die Illustrationen von Verena Körting kann man sich das Abenteuer richtig gut vorstellen. Und die Kapitel sind so schön kurz, das ein "noch eins bitte" gar nicht abgelehnt werden kann.
Nachdem in Teil eins ja der König der Buddelhasen ersetzt bzw. abgeschafft wurde, trifft die Truppe nun auf zwei weitere Könige (ebenfalls Hasen): Hason und Knut-Ole Zottelson. Letztere sowie alle seine Gefolgsleute erinnern einen an Wikinger oder Nordmänner. Mit ihren zottelig langen Haaren, ihren Namen und ihrer Sprache. Die Gruppe um Hason hat auch lange Haare, aber zu Zöpfen geflochten und eigentlich waren sie beste Freunde, bis Lämpchen Mama kam.
Fazit: fantasievolles (Bilder) Vorlesebuch, mit spannendem Hasenabenteuer.