Alles andere als ein Hasenherz
Das Buchcover in den sanften Erdtönen lässt zunächst einmal nicht erahnen, welch spannende Geschichte sich hinter den Buchdeckeln verbirgt. Wer eine einfache Geschichte mit tierischen Helden erwartet, wird erstaunt sein von der Vielschichtigkeit der Handlung, die sich bereits in der Leseprobe anbahnt. Die kleine Häsin Hilda schuftet unter Tage für einen unnachgiebigen und fiesen Baron, zieht Möhre nach Möhre aus der Erde. Im Gegensatz zu ihrer besten Freundin Klara hinterfragt sie das System und träumt davon, die Welt oberhalb des Falkenfeldes zu sehen, den Mond und die Sonne kennenzulernen und vielleicht sogar ihre Eltern zu finden. Sie macht sich auf den Weg, um den grausamen Fuchs Sam Grau zu suchen, für den die Möhren sein sollen. Bereits auf den ersten Seiten wird so viel Spannung aufgebaut, dass man unbedingt wissen möchte, wie das Abenteuer der kleinen Hilda weitergehen wird. Das Buch ist sowohl für ältere Grundschulkinder zu empfehlen, aber auch für Erwachsene interessant, da es durch die fiktive Hasenwelt stark an ein mittelalterliches, ständisch geprägtes Weltbild erinnert.