sehr sanft
Wie immer ist das Buch und das Cover wieder eine schöne Einheit. Wie immer bei Diogenes-Büchern bin ich von dieser treffenden Wahl begeistert.
Gleich vorweg, vermutlich gehöre ich absolut nicht zur Zielgruppe dieses Buches, nichtsdestotrotz bin ich nicht ganz überzeugt. daher auch "nur" 4 Sterne.
Sprachlich finde ich es ziemlich überzeugend, und auch die Sprachwahl angemessen für dieses sensible Thema. Inhaltlich liefert Julia Engelmann genau das was man erwartet wenn man den Klappentext liest. Eine 15jährige die alle möglichen Emotionen in diesem Alter durchlebt. Ob man sich daran wiederfindet oder ähnliche Erfahrungen gemacht sei dahingestellt. Sie liefert einen einfühlsamen Blick auf die komplexen Verwirrungen in diesem Alter.
Grob zusammengefasst ist „Himmel ohne Ende“ ein zartes und poetisches Debüt, das behutsam das Erwachsenwerden einer jungen Protagonistin erzählt. Themen wie Verlust, Unsicherheit und Hoffnung werden in einer emotional starken aber unaufdringlichen Sprache verarbeitet. Charlies Begegnung mit Pommes öffnet ihr das Fenster zur Welt und zu sich selbst. Ein Buch für alle, die empathische Coming-of‑Age‑Geschichten mit Tiefgang, aber ohne Hochspannung suchen.
Gleich vorweg, vermutlich gehöre ich absolut nicht zur Zielgruppe dieses Buches, nichtsdestotrotz bin ich nicht ganz überzeugt. daher auch "nur" 4 Sterne.
Sprachlich finde ich es ziemlich überzeugend, und auch die Sprachwahl angemessen für dieses sensible Thema. Inhaltlich liefert Julia Engelmann genau das was man erwartet wenn man den Klappentext liest. Eine 15jährige die alle möglichen Emotionen in diesem Alter durchlebt. Ob man sich daran wiederfindet oder ähnliche Erfahrungen gemacht sei dahingestellt. Sie liefert einen einfühlsamen Blick auf die komplexen Verwirrungen in diesem Alter.
Grob zusammengefasst ist „Himmel ohne Ende“ ein zartes und poetisches Debüt, das behutsam das Erwachsenwerden einer jungen Protagonistin erzählt. Themen wie Verlust, Unsicherheit und Hoffnung werden in einer emotional starken aber unaufdringlichen Sprache verarbeitet. Charlies Begegnung mit Pommes öffnet ihr das Fenster zur Welt und zu sich selbst. Ein Buch für alle, die empathische Coming-of‑Age‑Geschichten mit Tiefgang, aber ohne Hochspannung suchen.