Menschliche Abgründe
Die ersten Seiten von Himmelerdenblau sind düster, verstörend und emotional intensiv. Romy Hausmann zieht einen sofort in eine beklemmende Atmosphäre: Eine junge Frau scheint nach Jahren der Gefangenschaft entkommen zu sein, ihr Zustand ist erschütternd. Parallel dazu wird man mit dem Leid der zurückgebliebenen Familie konfrontiert. Hausmanns Stil ist nüchtern, aber eindringlich – man spürt sofort, dass es hier nicht nur um einen Kriminalfall, sondern um tiefe menschliche Abgründe geht.