Mal wieder spannend
Das Cover passt optisch sehr gut zum Buch. Zum einen ist die Schrift in verschiedenen Blautönen und somit dem Titel angepasst, zum anderen ist das Bild der Familie abgebildet, dieses kommt im Buch an mehreren Stellen vor.
Der Inhalt des Buches ist an einen True Crime Fall angelehnt, welchen die Autorin in einem anderen Buch bereits beschrieben hat.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und sehr gut lesbar. Die Stellen, bei denen als Theo geschrieben wird, sind sehr gut nachzuempfinden. Durch die verdrehten Wörtern und Wortfindungsschwierigkeiten ist seine Krankheit immer präsent. Auch der Verlauf der Krankheit ist gut beschrieben. Die Charaktere sind authentisch und man kann sie sich gut vorstellen.
Der Plottwist kam unerwartet. Die Wendung war nicht vorhersehbar.
Hier gibt es mal wieder ein tolles, spannendes Buch der Autorin, wie man es von ihr gewohnt ist.
Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung!
Der Inhalt des Buches ist an einen True Crime Fall angelehnt, welchen die Autorin in einem anderen Buch bereits beschrieben hat.
Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und sehr gut lesbar. Die Stellen, bei denen als Theo geschrieben wird, sind sehr gut nachzuempfinden. Durch die verdrehten Wörtern und Wortfindungsschwierigkeiten ist seine Krankheit immer präsent. Auch der Verlauf der Krankheit ist gut beschrieben. Die Charaktere sind authentisch und man kann sie sich gut vorstellen.
Der Plottwist kam unerwartet. Die Wendung war nicht vorhersehbar.
Hier gibt es mal wieder ein tolles, spannendes Buch der Autorin, wie man es von ihr gewohnt ist.
Von mir gibt es eindeutig eine Leseempfehlung!