Spannend
Zum Inhalt:
Seit Julie verschwunden ist, ist die Familie zerbrochen. Vater Theo hört nicht auf sie zu suchen. Als die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo aufnimmt, als sich Julie Verschwinden zu zwanzigsten Mal jährt, ist ihm klar, dass er handeln muss, denn seine Demenz wird früher oder später verhindern, dass er überhaupt noch eine Erinnerung an Julie hat.
Meine Meinung:
Romy Hausmann ist in ihren Büchern immer für eine Überraschung gut und hier ist die Überraschung ein echter Knüller und Aha-Effekt, mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte. Ich fand auch, dass das Buch von Anfang an extrem spannend war und man richtig mit fiebern konnte. Das hier auch das Thema Demenz eine Rolle spielt, hat mir sehr gut gefallen, denn das wird in der Gesellschaft immer mehr zum Thema werden und deshalb ist es auch gut, wenn das Thema in Büchern aufgegriffen wird. Der Schreibstil ist mitreißend und spannend. Würde die Bücher der Autorin durch die Bank empfehlen.
Fazit:
Spannend
Seit Julie verschwunden ist, ist die Familie zerbrochen. Vater Theo hört nicht auf sie zu suchen. Als die Podcasterin Liv Kontakt zu Theo aufnimmt, als sich Julie Verschwinden zu zwanzigsten Mal jährt, ist ihm klar, dass er handeln muss, denn seine Demenz wird früher oder später verhindern, dass er überhaupt noch eine Erinnerung an Julie hat.
Meine Meinung:
Romy Hausmann ist in ihren Büchern immer für eine Überraschung gut und hier ist die Überraschung ein echter Knüller und Aha-Effekt, mit dem ich so gar nicht gerechnet hatte. Ich fand auch, dass das Buch von Anfang an extrem spannend war und man richtig mit fiebern konnte. Das hier auch das Thema Demenz eine Rolle spielt, hat mir sehr gut gefallen, denn das wird in der Gesellschaft immer mehr zum Thema werden und deshalb ist es auch gut, wenn das Thema in Büchern aufgegriffen wird. Der Schreibstil ist mitreißend und spannend. Würde die Bücher der Autorin durch die Bank empfehlen.
Fazit:
Spannend