Thriller mit Tiefgang

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nati_wi Avatar

Von

Vor 20 Jahren verschwand die 16-jährige Julie Novak spurlos, die Familie ist daran zerbrochen. Die Podcasterin Liv nimmt den Fall auf und wendet sich an Theo, den Vater von Julie. Mit einer angeblich neuen Spur, die sie gefunden hat. Theo, der mittlerweile an beginnender Demenz leidet, weiß, dass ihm nicht mehr viel Zeit bleibt, bis all seine Erinnerungen endgültig verschwinden und er jetzt noch eine letzte Chance hat, seine Julie zu finden.

Die Atmosphäre des Thriller ist düster, obwohl dieser nicht mit blutigen Szenen aufwartet. Das liegt einerseits an dem Fall an sich - man möchte sich gar nicht die Frage stellen, was das spurlose Verschwinden eines geliebten Menschen mit einem macht - und andererseits an Theos Krankheitsbild. Die Autorin hat die Auswirkungen der Demenz, den Übergang von klaren Momenten zu den verschwommenen unglaublich gut hinbekommen. Auch Theos Gefühlschaos wird von ihr so treffend beschrieben. Man merkt, dass der Autorin ein authentisches Darstellen dahingehend sehr wichtig ist. Zusätzlich zu den (manchmal verwirrenden) Kapiteln aus Theos Sicht wird durch die weiteren Sichtweisen, auch in die Vergangenheit, Spannung aufgebaut. Auch der schmale Grat zwischen reiner Sensationsgier und ehrlichem Interesse an einem Cold Case von True Crime Podcastern wird kritisch betrachtet. Liv wird hierbei als wichtiger Nebencharakter sehr gut dargestellt, ihr Gewissen und ihre Moral kommen immer wieder zum Vorschein, gleichzeitig ist sie aber emotional von Phil, ihrem (Podcast-)Partner abhängig, was ihre Entscheidungen immer wieder beeinflusst.
Ich habe den Plot als gut aufgebaut empfunden, mehrere Wendungen geben dem Cold Case immer wieder neue Spannung und auch das Ende war in sich schlüssig. Leseempfehlung von mir.