Tiefgründiger Thriller
Das Buch "Himmelerdenblau" war mein erster Thriller von Romy Hausmann.
In dem Buch geht es um die vor zwanzig Jahren spurlos verschwundene Julie Novak und ihre Familie, die bis heute in Ungewissheit lebt.
Während die Mutter bereits verstorben ist, hat ihr Vater Theo zunehmend mit seiner Demenz-Erkrankung zu kämpfen und kann sich selbst und anderen gegenüber nur schwer eingestehen, dass sein Verstand nicht mehr der Alte ist. Als die Podcasterin Liv den Fall von Julie thematisiert und in Zuge dessen Kontakt zu Theo aufnimmt, scheint es die letzte Chance zu sein um Julie's Fall erneut in die Öffentlichkeit zu bringen und hoffentlich endlich zu lösen...
Mir hat an dem Thriller besonders die Perspektive von dem Vater Theo gefallen. Seine Schwierigkeiten im Alltag aufgrund der Gedächtnislücken hat die Autorin sehr gut rübergebracht und die Geschichte hatte insgesamt viel Tiefe für einen Thriller. Alles in einem hat es mir aber etwas an Spannung gefehlt und teilweise zog es sich beim Lesen doch in die Länge.
In dem Buch geht es um die vor zwanzig Jahren spurlos verschwundene Julie Novak und ihre Familie, die bis heute in Ungewissheit lebt.
Während die Mutter bereits verstorben ist, hat ihr Vater Theo zunehmend mit seiner Demenz-Erkrankung zu kämpfen und kann sich selbst und anderen gegenüber nur schwer eingestehen, dass sein Verstand nicht mehr der Alte ist. Als die Podcasterin Liv den Fall von Julie thematisiert und in Zuge dessen Kontakt zu Theo aufnimmt, scheint es die letzte Chance zu sein um Julie's Fall erneut in die Öffentlichkeit zu bringen und hoffentlich endlich zu lösen...
Mir hat an dem Thriller besonders die Perspektive von dem Vater Theo gefallen. Seine Schwierigkeiten im Alltag aufgrund der Gedächtnislücken hat die Autorin sehr gut rübergebracht und die Geschichte hatte insgesamt viel Tiefe für einen Thriller. Alles in einem hat es mir aber etwas an Spannung gefehlt und teilweise zog es sich beim Lesen doch in die Länge.