Warmherziger, spannender Thriller
Was bleibt, wenn alles weg ist? Diese zentrale Frage begleitet den an Demenz erkrankten Theo, dessen Welt vor zwanzig Jahren mit dem Verschwinden seiner Tochter Julie aus den Fugen geraten ist. Einst war er ein angesehener Leiter der Klinik für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, doch heute ist er nur noch ein Schatten seiner selbst. Romy Hausmann gelingt es meisterhaft, die emotionale Tiefe dieses Schicksals zu erfassen, und sie hat mich auf eine intensive Reise durch Erinnerung, Verlust und Hoffnung mitgenommen.
Der Thriller wird aus mehreren Perspektiven erzählt, eine Erzähltechnik, die ich normalerweise eher selten schätze. Doch bei Romy Hausmann funktioniert sie immer. Sie beweist erneut ihren außergewöhnlichen Schreibstil, der direkt aus dem Herzen kommt und mitten ins Herz trifft.
Obwohl ich mir an einigen Stellen noch mehr spannende Momente gewünscht hätte, beispielsweise beim nächtlichen Einbruch im Haus, konnte mich die Geschichte insgesamt absolut fesseln. Die packende Handlung und die gelungene Auflösung haben mich begeistert.
Eine klare Empfehlung für alle Thrillerliebhaber!
Der Thriller wird aus mehreren Perspektiven erzählt, eine Erzähltechnik, die ich normalerweise eher selten schätze. Doch bei Romy Hausmann funktioniert sie immer. Sie beweist erneut ihren außergewöhnlichen Schreibstil, der direkt aus dem Herzen kommt und mitten ins Herz trifft.
Obwohl ich mir an einigen Stellen noch mehr spannende Momente gewünscht hätte, beispielsweise beim nächtlichen Einbruch im Haus, konnte mich die Geschichte insgesamt absolut fesseln. Die packende Handlung und die gelungene Auflösung haben mich begeistert.
Eine klare Empfehlung für alle Thrillerliebhaber!