Super Spannend!
Mit „Zu überleben, musst du den Gipfel bezwingen. Doch erträgt dein Verstand, was deine Augen sehen?“ wirft Nicholas Binge seine Leser:innen in einen fesselnden Wissenschaftsthriller, der nicht nur durch seine originelle Prämisse besticht, sondern auch tief in psychologische und existenzielle Fragen eintaucht. Im Mittelpunkt steht der Wissenschaftler Harold Tunmore, der sich mit einer kleinen Gruppe brillanter Denker einer unfassbaren Entdeckung stellt: Ein gigantischer Berg ist aus dem Nichts im Pazifik aufgetaucht – und birgt ein Geheimnis, das weit über das Vorstellbare hinausgeht.
Der Roman kombiniert technische Raffinesse mit einem emotional vielschichtigen Erzählduktus. Besonders beeindruckend ist der Spannungsaufbau: Der Selbstmord eines Rückkehrers direkt zu Beginn und die Einbindung von Harolds tragischer Vergangenheit sorgen für eine intensive Verbindung zur Hauptfigur. Die Expedition entwickelt sich zu einem beklemmenden Kammerspiel der Extreme – zwischen Wissenschaft, Wahnsinn und menschlicher Verletzlichkeit.
Vergleiche mit Arrival sind nicht unbegründet: Auch hier geht es um Erkenntnis, Sprache, Zeit und das Wesen menschlicher Wahrnehmung. Doch Binge gelingt es, diesem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken – mit einem Setting, das sowohl mystisch als auch naturwissenschaftlich durchdacht wirkt.
Fazit: Ein mitreißender und kluger Thriller, der die Grenzen des Verstandes und der Evolution auslotet – atmosphärisch dicht, emotional aufwühlend und intellektuell fordernd. Ein Muss für Fans intelligenter Spannungsliteratur.
Der Roman kombiniert technische Raffinesse mit einem emotional vielschichtigen Erzählduktus. Besonders beeindruckend ist der Spannungsaufbau: Der Selbstmord eines Rückkehrers direkt zu Beginn und die Einbindung von Harolds tragischer Vergangenheit sorgen für eine intensive Verbindung zur Hauptfigur. Die Expedition entwickelt sich zu einem beklemmenden Kammerspiel der Extreme – zwischen Wissenschaft, Wahnsinn und menschlicher Verletzlichkeit.
Vergleiche mit Arrival sind nicht unbegründet: Auch hier geht es um Erkenntnis, Sprache, Zeit und das Wesen menschlicher Wahrnehmung. Doch Binge gelingt es, diesem Genre seinen ganz eigenen Stempel aufzudrücken – mit einem Setting, das sowohl mystisch als auch naturwissenschaftlich durchdacht wirkt.
Fazit: Ein mitreißender und kluger Thriller, der die Grenzen des Verstandes und der Evolution auslotet – atmosphärisch dicht, emotional aufwühlend und intellektuell fordernd. Ein Muss für Fans intelligenter Spannungsliteratur.