Das Leben in China in den 1980er Jahren

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
xxholidayxx Avatar

Von

Das Cover von "Himmlischer Frieden" ist subtil und ansprechend – es spiegelt die ruhige, aber dennoch kraftvolle Erzählweise wider, die mich schon nach den ersten Seiten der Leseprobe in den Bann gezogen hat. Besonders gefallen hat mir der feine Schreibstil der Autorin, der es schafft, die Atmosphäre und das Leben in China in den 1980er Jahren gut einzufangen. Die Orts- und Personenbeschreibungen sind so lebendig, dass ich mich sofort in das trubelige Arbeiter:innenviertel von Peking und die Gefühlswelt der jungen Lai hineinversetzen konnte.

Die Erzählung der Leseprobe weckt bei mir das Gefühl, dass Lai sich zwischen ihrer familiären Bindung und dem Drang nach Selbstbestimmung und politischer Rebellion bewegen wird. Besonders spannend finde ich, dass der Roman in das Jahr 1989 übergeht, das für politische Unruhen und große gesellschaftliche Veränderungen steht.

Lai ist eine Figur, die durch ihre stille Kraft und ihren Mut beeindruckt. Ihr Weg von einer kindlichen Unschuld zu einer jungen Frau, die sich im politischen Aufruhr behaupten muss, ist spannend und vielversprechend. Der fließende Stil der Autorin kontrastiert die Härte der historischen Ereignisse und erzeugt eine packende Erzählung, die tiefgründig und zugleich zugänglich ist.