Eindrucksvoll
Dieser Roman fühlt sich von Anfang an unglaublich authentisch an – Lai Wens Erzählstimme ist ruhig, aber voller Kraft. Ich mochte sofort die Darstellung ihrer Kindheit: geprägt von Armut, kleinen Freuden und der leisen, aber unerschütterlichen Liebe ihrer Großmutter. Besonders beeindruckt die Entwicklung, die Lai durchmacht – vom schüchternen Mädchen zur jungen Frau, die für ihre Überzeugungen einsteht. Die Geschichte spielt zur Zeit der Studentenproteste 1989 in Peking und verspricht einen tiefen Einblick in eine Epoche, die Mut und Hoffnung, aber auch Schmerz und Verlust bedeutet. Ein Buch, das ganz leise beginnt – und das Herz umso stärker trifft.